Sachbearbeiter (m/w/d) Gebäudebetrieb
Jetzt bewerben

Sachbearbeiter (m/w/d) Gebäudebetrieb

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Kontrolle und Koordination im Gebäudebetrieb.
  • Arbeitgeber: AOK Bayern ist Marktführer in der gesetzlichen Krankenversicherung mit 4,6 Millionen Versicherten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit Fokus auf persönliche Entwicklung und Work-Life-Balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische, technische oder gewerbliche Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Art!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Standort: München, Carl-Wery-Straße 28

Bewerbungsfrist: 23.07.2025

Abteilung: Team Gebäudebetrieb

Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: besser gemeinsam weiterkommen.

Stellenprofil

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

  • Sie verantworten die Kontrolle der Leistung und Qualität von Dienstleistern (m/w/d) und Handwerkern (m/w/d) sowie die Koordination der fachgerechten Entsorgung innerhalb und rund um das Objekt.
  • Ihnen obliegt die Steuerung und Überwachung aller anfallenden Aufgaben aus dem Fuhrparkbetrieb.
  • Sie pflegen das CAFM-System im Rahmen Ihres Aufgabenbereiches.
  • Die Steuerung und Organisation von Raumbuchungen sowie Veranstaltungen liegt in Ihrem Verantwortungsbereich, ebenso wie die Schlüsselverwaltung, Koordination von Umzügen und sonstigen Aufgaben aus der technischen Objektbetreuung.
  • Sie setzen Wartungen und Inspektionen mit Dienstleistern (m/w/d) operativ um und unterstützen hier bei der Leistungskontrolle.
  • Die Abwicklung, inklusive Rechnungsauslegung und Warenverteilung, aller internen sowie externen Beschaffungsvorgänge liegt in Ihrem Aufgabengebiet.
  • Zudem unterstützen Sie bei Inventuren und sind Ansprechpartner (m/w/d) für Mitarbeitende und externe Dienstleister (m/w/d) in allen Angelegenheiten des Gebäudebetriebs.

Fähigkeiten, die Sie einbringen

  • Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische, technische oder gewerbliche Ausbildung.
  • Sie setzen sich selbst Ziele und engagieren sich aus eigenem Antrieb heraus für deren Realisierung.
  • Sie verstehen es, situations- und adressatengerecht zu kommunizieren.
  • Sie erkennen Probleme, Konflikte und Auseinandersetzungen und bewältigen diese konstruktiv.
  • Ein überdurchschnittlicher Einsatz für die Kunden (m/w/d) der AOK Bayern ist für Sie selbstverständlich.
  • Sie arbeiten konstruktiv mit anderen zusammen und verfolgen dabei ein gemeinsames Ziel.
  • Sie können technische Abläufe nachvollziehen, Zusammenhänge erkennen sowie technisch orientierte Problemlösungen herbeiführen.

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

  • Bei uns erwartet Sie eine zukunftssichere Tätigkeit bei einem bedeutenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der Ihnen die Sicherheit des öffentlichen Dienstes bietet.
  • Wir bieten Ihnen viel Gestaltungsfreiraum bei Ihrer täglichen Arbeit.
  • Als zertifiziertes Unternehmen steht bei uns die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Fokus.
  • Diese bieten wir Ihnen z. B. mit einer flexiblen wöchentlichen Arbeitszeit, passend zu Ihrer Work-Life-Balance.
  • Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung erhalten Sie bei uns verschiedene weitere Arbeitgeberleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Weihnachts- und Urlaubsgeld, vermögenswirksame Leistungen und diverse weitere Corporate Benefits.
  • Gegenseitige Wertschätzung, eine offene und respektvolle Kommunikation sowie eine vertrauenswürdige Führungs- und Fehlerkultur - diese Unternehmenswerte, die sich auch in unserem Unternehmensleitbild wiederfinden, sind uns sehr wichtig.
  • Durch ein umfangreiches Angebot an Aus-, Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen unterstützen wir Sie gezielt in Ihrer fachlichen wie persönlichen Entwicklung.

Ansprechpersonen

  • Fachlicher Ansprechpartner: Christian Maier Tel. -2747
  • Recruiterin: Stefanie Kreß Tel. -10413

Werden Sie Teil der AOK-Gemeinschaft. Wir freuen uns auf Sie!

Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung sowie sexuelle Orientierung und Identität. Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

AOK Bayern - Die Gesundheitskasse Mit knapp 4,6 Millionen Versicherten ist die AOK Marktführer in der gesetzlichen Krankenversicherung in Bayern - und weiter auf Wachstumskurs. Unser Anspruch, den wir engagiert leben: moderne Gesundheitsangebote, individuelle Zusatzleistungen, verlässliche Kundennähe und ausgezeichneter Service.

karriere.aok.de

Sachbearbeiter (m/w/d) Gebäudebetrieb Arbeitgeber: AOK Bayern Die Gesundheitskasse

Die AOK Bayern bietet Ihnen als Sachbearbeiter (m/w/d) im Gebäudebetrieb eine zukunftssichere Anstellung in einem bedeutenden Unternehmen des Gesundheitswesens. Mit einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das Ihre persönliche und fachliche Entwicklung fördert. Profitieren Sie von attraktiven Arbeitgeberleistungen und einer offenen, respektvollen Unternehmenskultur, die Vielfalt und Teamarbeit schätzt.
A

Kontaktperson:

AOK Bayern Die Gesundheitskasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Gebäudebetrieb

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Gebäudebetrieb arbeiten oder in der Gesundheitsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die AOK Bayern und deren Werte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die Position eines Sachbearbeiters im Gebäudebetrieb gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Kommunikation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und zu den Herausforderungen im Gebäudebetrieb stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Gebäudebetrieb

Kaufmännische Ausbildung
Technische Ausbildung
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
CAFM-System Kenntnisse
Qualitätskontrolle
Rechnungsprüfung
Flexibilität
Eigenverantwortung
Konfliktmanagement
Zeitmanagement
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter im Gebäudebetrieb relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische oder technische Ausbildung sowie relevante berufliche Stationen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur der AOK passen. Zeige dein Engagement für die Gesundheitskasse und deine Teamfähigkeit.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Bayern Die Gesundheitskasse vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der AOK Bayern. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Kommunikation, Problemlösung und Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen zur Rolle stellen

Bereite einige Fragen zur Position des Sachbearbeiters im Gebäudebetrieb vor. Zeige dein Interesse an den täglichen Aufgaben und Herausforderungen, um zu verdeutlichen, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandergesetzt hast.

Technisches Verständnis demonstrieren

Da die Stelle technisches Wissen erfordert, sei bereit, über technische Abläufe und Problemlösungen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Zusammenhänge zu erkennen und Lösungen zu finden.

Sachbearbeiter (m/w/d) Gebäudebetrieb
AOK Bayern Die Gesundheitskasse
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>