Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Container-Technologien und IT-Systeme mit Windows oder Linux.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Bundesrechnungshofes und unterstütze innovative IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Bonn oder Berlin zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten in einem sinnstiftenden und verantwortungsvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT-Systemen und Container-Technologien ist erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle Lösungen im Team und erweitere dein Wissen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Sie suchen eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe im Bereich der Informationstechnik? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
An den Standorten Bonn und Berlin suchen wir Administratorinnen und Administratoren (w/m/d) für Container-Technologien und IT-Systeme mit Windows oder Linux. Werden Sie Teil unseres IT-Teams und unterstützen das Kerngeschäft des Bundesrechnungshofes durch innovative IT-Lösungen. Entwickeln Sie diese partnerschaftlich und eng abgestimmt mit Ihren Kolleginnen und Kollegen.
Nutzen Sie diese Chance, Ihr Wissen, Ihre Interessen und Ihre Erfahrung in einem verantwortungsvollen und vielseitigen Tätigkeitsfeld einzusetzen und zu erweitern. Wir freuen uns auf Sie!
Administratorinnen und Administratoren (w/m/d) für Container-Technologien und IT-Systeme mit Wind... Arbeitgeber: Bundesrechnungshof

Kontaktperson:
Bundesrechnungshof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administratorinnen und Administratoren (w/m/d) für Container-Technologien und IT-Systeme mit Wind...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in Container-Technologien wie Docker oder Kubernetes. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese Technologien in der IT-Systemadministration eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in Bonn und Berlin. Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Region zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Windows- und Linux-Systemadministration übst. Stelle sicher, dass du auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administratorinnen und Administratoren (w/m/d) für Container-Technologien und IT-Systeme mit Wind...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Administratorin oder Administrator für Container-Technologien und IT-Systeme wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit mit Windows oder Linux sowie Container-Technologien erforderlich sind. Betone deine technischen Kenntnisse und bisherigen Projekte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Bundesrechnungshofes beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesrechnungshof vorbereitest
✨Verstehe die Container-Technologien
Informiere dich im Vorfeld über gängige Container-Technologien wie Docker oder Kubernetes. Zeige im Interview, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und erkläre, wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Kenntnisse in Windows und Linux
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen mit Windows- und Linux-Systemen zu beantworten. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du Probleme gelöst oder Systeme optimiert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im IT-Team oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.