Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Netzwerkadministrator und gestalte sichere LAN-Infrastrukturen für die öffentliche Verwaltung.
- Arbeitgeber: Eines der größten staatlichen IT-Unternehmen, das die digitale Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 80% Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Trage zur digitalen Souveränität bei und arbeite in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Netzwerkadministration.
- Andere Informationen: Vollzeit, Teilzeit oder Jobsharing möglich; Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten werden bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 58000 € pro Jahr.
Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen wir digitale Zukunft. Mach mit!
Verstärke unser Team in Magdeburg, Altenholz/Kiel, Bremen, Halle (Saale), Hamburg, Potsdam oder Rostock als Netzwerkadministrator LAN/WAN (w/m/d). LAN-Netzwerke sind deine Leidenschaft? Dann übernimm eine zentrale Rolle im Betrieb und Support der LAN-Infrastruktur für die Steuerverwaltung und gestalte sichere Netzwerklösungen mit.
- Aufbau und Betrieb von Netzwerken für den Finanzdienstleister sowie Anbindung an das zentrale Rechenzentrum für Steuern
- Konfiguration und Administration von LAN-Systemen auf Basis von Cisco
- Betrieb und Konfiguration von CheckPoint Firewall-Systemen
- Planung, Steuerung und Überwachung von Netzwerkkomponenten und Monitoring-Systemen im LAN/WAN/SEC-Umfeld
- Arbeit innerhalb von ITIL-Prozessen (Change, Incident, Problem, Konfiguration)
- Pflege von Betriebsdokumentationen nach BSI-Standards und aktive Beteiligung an Auditierungen
Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Ausbildung als Fachinformatiker*in für Systemintegration). Fundierte Erfahrung in der Netzwerkadministration, insbesondere mit Cisco-Technologien. Umfangreiche Kenntnisse in Switching, Routing und Firewall-Administration. Tiefgehendes Know-how im Bereich Netzwerksicherheit (802.1x, Firewallsysteme wie CheckPoint, VPN). Erfahrung mit netznahen Diensten (Proxy, NTP, DNS, Monitoring). Kenntnisse im Umgang mit Ticketsystemen wie ITSM Suite. Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit.
38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr, bis zu 80 % remote Work. Teilzeit, Job- und Topsharing, Flexirente, Sabbaticals und Workation. 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24. und 31.12. Gesicherte Gehaltsentwicklung dank Haustarifvertrag, Jahressonderzahlung. Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (5,49 % vom Bruttogehalt). Vermögenswirksame Leistungen. Weiterbildungsangebote durch internes IT-Bildungs- und Beratungszentrum. Individuelle Karriereplanung. Fachliche Spezialisierungsprogramme. Vielfältige Gesundheitsangebote, z. B. Fitness-Studio-Kooperationen. Unterstützung in jeder Lebenssituation. Mobilitätsangebote und -zuschüsse, wie Radleasing und Jobticket.
Die Stelle ist wahlweise in Vollzeit, Teilzeit oder in Form von Jobsharing zu besetzen. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders. Beamtinnen und Beamte können sich auf diese Stelle bewerben, sofern sie die laufbahn- und beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung als Netzwerkadministrator LAN/WAN (w/m/d)!
Netzwerkadministrator LAN/WAN (w/m/d) Arbeitgeber: Dataport AöR

Kontaktperson:
Dataport AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerkadministrator LAN/WAN (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerkadministration, insbesondere zu Cisco und CheckPoint. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Netzwerkadministration und spezifischen Technologien übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Antworten zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Kommunikations- und Teamfähigkeit sind in der IT genauso wichtig wie technisches Wissen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerkadministrator LAN/WAN (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Netzwerkadministrator LAN/WAN widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen mit Cisco-Technologien, Netzwerksicherheit und ITIL-Prozessen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Netzwerkadministration und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur digitalen Zukunft des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Stellenkennziffer 9205-TX31 in deiner Bewerbung angibst, um eine problemlose Zuordnung zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dataport AöR vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Netzwerkadministrators LAN/WAN vertraut. Achte besonders auf die Technologien, die erwähnt werden, wie Cisco und CheckPoint, und bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in diesen Bereichen zeigen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Netzwerktechnologien, Routing, Switching und Netzwerksicherheit. Übe, wie du komplexe Probleme erklärst und Lösungen präsentierst, um dein analytisches Denkvermögen zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsskills
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit zu teilen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen Abteilungen oder Teams zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den ITIL-Prozessen
Da die Arbeit innerhalb von ITIL-Prozessen stattfindet, informiere dich über diese Prozesse und stelle Fragen dazu. Zeige dein Interesse an der kontinuierlichen Verbesserung und wie du zur Optimierung der Abläufe beitragen kannst.