Chefarzt Psychiatrie und Suchtmedizin m/w/d

Chefarzt Psychiatrie und Suchtmedizin m/w/d

Heidelberg Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiten Sie die Abteilung Suchtmedizin und gestalten Sie Therapiekonzepte aktiv mit.
  • Arbeitgeber: FIND YOUR EXPERT ist eine spezialisierte Personalberatung im Gesundheitswesen seit 2012.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und unbefristeter Vertrag in einer modernen Klinik.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Suchtmedizin in einem lebendigen Umfeld mit hoher Lebensqualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Psychiatrie oder Neurologie und mehrjährige Erfahrung in der Rehabilitation erforderlich.
  • Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Förderung junger Ärzte sind Teil Ihrer Aufgaben.

Sie suchen eine neue Herausforderung, bei der Sie wirklich etwas bewegen können? Für eine moderne Rehabilitationsklinik mit rund 200 Betten im Raum Heidelberg suchen wir Sie als Chefarzt Psychiatrie und Suchtmedizin m/w/d.

Übernehmen Sie die medizinische und strategische Leitung und prägen Sie aktiv die Zukunft der Suchtmedizin in einer Klinik mit hervorragendem Ruf.

Das Angebot / Ihre Benefits:

  • Attraktive Rahmenbedingungen: Ein Fixgehalt von 220.000,- EUR jährlich bei einer 40-Stunden-Woche.
  • Work-Life-Balance: Durch geregelte Arbeitszeiten und flexible Arbeitszeitmodelle bleibt ausreichend Zeit für Ihre Familie und persönlichen Interessen.
  • Gestaltungsspielraum und Innovation: Bringen Sie Ihre eigenen Ideen ein und gestalten Sie die Zukunft der Suchtmedizin aktiv mit.
  • Langfristige Perspektive: Ein unbefristeter Arbeitsvertrag in einer etablierten, zukunftsorientierten Klinik.
  • Leben, wo andere Urlaub machen: Der Raum Heidelberg bietet Ihnen ein lebendiges Umfeld mit hervorragender Lebensqualität, kulturellen Highlights und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie oder Neurologie.
  • Idealerweise besitzen Sie eine Zusatzqualifikation in Sozialmedizin oder Suchtmedizinischer Grundversorgung.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Rehabilitation, insbesondere in der Behandlung von Suchterkrankungen.
  • Sie überzeugen durch eine empathische und lösungsorientierte Kommunikation, gepaart mit Führungsstärke und Sozialkompetenz.
  • Innovationsgeist, Verantwortungsbewusstsein und Engagement zeichnen Ihre Arbeitsweise aus.

Ihre Aufgaben:

  • Strategische und fachliche Leitung der Abteilung Suchtmedizin mit Verantwortung für die medizinische Versorgung und Weiterentwicklung des Therapiekonzepts.
  • Weiterentwicklung medizinischer Standards und Qualitätssicherung, um eine hochqualitative Patientenversorgung sicherzustellen.
  • Förderung und Ausbildung junger Ärztinnen und Ärzte – Sie begleiten und entwickeln den ärztlichen Nachwuchs mit Begeisterung und Fachwissen.
  • Aktive Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Klinik in enger Zusammenarbeit mit der Klinikleitung.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Partnern, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Chefarzt Psychiatrie und Suchtmedizin m/w/d Arbeitgeber: Find Your Expert - International Recruiting

Als Chefarzt Psychiatrie und Suchtmedizin m/w/d in einer modernen Rehabilitationsklinik im Raum Heidelberg profitieren Sie von einem attraktiven Fixgehalt, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv die Zukunft der Suchtmedizin mitzugestalten. Die Klinik bietet nicht nur eine hervorragende Work-Life-Balance, sondern auch ein inspirierendes Umfeld mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Highlights, was das Leben und Arbeiten in dieser Region besonders attraktiv macht.
F

Kontaktperson:

Find Your Expert - International Recruiting HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt Psychiatrie und Suchtmedizin m/w/d

Netzwerken Sie aktiv

Nutzen Sie Ihr berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern in der Psychiatrie und Suchtmedizin zu knüpfen. Besuchen Sie Fachkonferenzen oder Seminare, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Präsentieren Sie Ihre Expertise

Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Erfahrungen und Erfolge in der Rehabilitation von Suchterkrankungen klar und überzeugend zu kommunizieren. Seien Sie bereit, konkrete Beispiele für Ihre Führungsstärke und Innovationsgeist zu geben, die Sie in früheren Positionen gezeigt haben.

Engagieren Sie sich in Fachgruppen

Treten Sie Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Psychiatrie und Suchtmedizin beschäftigen. Dies kann Ihnen helfen, auf dem neuesten Stand der Forschung zu bleiben und gleichzeitig Ihre Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Seien Sie proaktiv

Warten Sie nicht nur auf Stellenangebote, sondern kontaktieren Sie Kliniken direkt, um Ihr Interesse an einer Position als Chefarzt zu bekunden. Zeigen Sie Initiative und erläutern Sie, wie Sie zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt Psychiatrie und Suchtmedizin m/w/d

Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie oder Neurologie
Zusatzqualifikation in Sozialmedizin oder Suchtmedizinischer Grundversorgung
Mehrjährige Erfahrung in der Rehabilitation von Suchterkrankungen
Empathische und lösungsorientierte Kommunikation
Führungsstärke
Sozialkompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Strategische Planung und Leitung
Qualitätssicherung in der Patientenversorgung
Ausbildung und Förderung junger Ärzte
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Innovationsgeist

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position des Chefarztes in der Psychiatrie und Suchtmedizin wichtig sind.

Individuelles Anschreiben verfassen: Erstellen Sie ein individuelles Anschreiben, das Ihre Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehen Sie auf Ihre spezifischen Erfahrungen in der Suchtmedizin und Ihre Führungsqualitäten ein.

Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Erfolge hervor, die Ihre Eignung für die Rolle als Chefarzt belegen.

Referenzen bereitstellen: Bereiten Sie eine Liste von Referenzen vor, die Ihre fachlichen Fähigkeiten und Ihre Führungskompetenz bestätigen können. Informieren Sie diese Personen im Voraus über Ihre Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Find Your Expert - International Recruiting vorbereitest

Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position als Chefarzt handelt, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zu Psychiatrie und Suchtmedizin vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Fachkompetenz und Ihre Ansätze zur Behandlung von Suchterkrankungen verdeutlichen.

Zeigen Sie Ihre Führungsqualitäten

In dieser Rolle ist es wichtig, dass Sie Ihre Fähigkeit zur Führung und Entwicklung von Nachwuchsärzten unter Beweis stellen. Bereiten Sie Beispiele vor, in denen Sie erfolgreich Teams geleitet oder junge Ärzte gefördert haben.

Betonen Sie Ihre Innovationskraft

Die Klinik sucht jemanden, der aktiv an der Weiterentwicklung der Suchtmedizin mitwirken kann. Teilen Sie Ihre Ideen und Konzepte, wie Sie die medizinischen Standards und Therapiekonzepte verbessern würden.

Seien Sie empathisch und lösungsorientiert

In der Psychiatrie ist eine empathische Kommunikation entscheidend. Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie in schwierigen Situationen mit Patienten und Kollegen kommunizieren und Lösungen finden können. Dies wird Ihre soziale Kompetenz unterstreichen.

Chefarzt Psychiatrie und Suchtmedizin m/w/d
Find Your Expert - International Recruiting
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>