Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewertung von Anlagenänderungen und Erstellung von Antragsunterlagen für Genehmigungen.
- Arbeitgeber: STEAG Power GmbH sorgt für sichere Energie und betreibt moderne Kraftwerke in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieur- oder Naturwissenschaften und Kenntnisse im Umweltrecht.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung und E-Ladesäulen für Autos.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung: "Wir sorgen für sichere Energie. Jetzt und in Zukunft." Das ist unser Anspruch, den wir jeden Tag aufs Neue für unsere Kunden und Partner erfüllen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der Energie mit. Arbeiten Sie mit uns an Lösungen, die die Energiewelt spürbar verbessern.
Aufgaben:
- Prüfung und Bewertung von Anlagenänderungen im Hinblick auf genehmigungsrelevante Belange
- Erstellung von Antragsunterlagen
- Kommunikation mit Behörden, Koordination und fachliche Steuerung von externen Fachgutachtern und weiteren Dienstleistern
- Führen von Genehmigungs-, Erlaubnis- und Planfeststellungsverfahren, mit den Schwerpunkten:
- Immissionsschutzrechtliche Verfahren nach BImSchG
- Baugenehmigungsverfahren nach BauGB inkl. ggf. erforderlicher B-Planverfahren
- Erlaubnisverfahren nach WHG und BetrSichV
- Planfeststellungsverfahren nach EnWG / UVPG
Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Ingenieur- oder Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung
- Kenntnisse im Umwelt-, Wasser-, und Immissionsschutzrecht sowie Bauplanungsrecht
- Technisches Verständnis
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Was wir bieten:
- Arbeiten in einem agilen und dynamischen Team
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung persönlicher und fachlicher Fähigkeiten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Betriebliche Altersversorgung
- Attraktive, vielfältige Angebote für Mitarbeitende, zum Beispiel zu Gesundheitsthemen
- Parkplätze (E- Ladesäulen vorhanden)
- Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung
- Tarifgebundene Gehaltsstrukturen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist uns wichtig, genauso wie eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Referent in Genehmigungsmanagement Arbeitgeber: STEAG Power GmbH

Kontaktperson:
STEAG Power GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent in Genehmigungsmanagement
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Genehmigungsmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Umwelt- und Immissionsschutzrecht beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Genehmigungsmanagement und relevante Gesetze auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse in Vorstellungsgesprächen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Genehmigungsverfahren und rechtlichen Aspekten während des Interviews. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Behörden und externen Dienstleistern eine zentrale Rolle spielt, solltest du in der Lage sein, deine Kommunikationsfähigkeiten klar zu präsentieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent in Genehmigungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Referent in Genehmigungsmanagement relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse im Umwelt-, Wasser- und Immissionsschutzrecht sowie deine technische Expertise.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und das Unternehmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STEAG Power GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Referenten im Genehmigungsmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Umwelt-, Wasser- und Immissionsschutzrecht sowie Bauplanungsrecht dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Prüfung und Bewertung von Anlagenänderungen oder der Erstellung von Antragsunterlagen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Behörden und externen Fachgutachtern eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei STEAG Power zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik und zur Unterstützung bei der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.