Fachgebietsleitung Identitäts- und Datenplattformen
Jetzt bewerben
Fachgebietsleitung Identitäts- und Datenplattformen

Fachgebietsleitung Identitäts- und Datenplattformen

Hannover Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
enercity AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team zur Entwicklung innovativer Datenlösungen und verbessere die Kundenerfahrung.
  • Arbeitgeber: Enercity ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das erneuerbare Energien fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und Produkte in einem unterstützenden Team ohne starre Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung im Datenmanagement.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines neuen Teams und forme die Zukunft der Datenplattformen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Als Fachgebietsleitung für Identitäts- und Datenplattform bist du verantwortlich für die Abstimmung mit den Geschäftsfeldern und der zentralen IT. Dabei schaffst du Transparenz über Daten-Use-Cases und vorhandene Data Assets und leitest die Entwicklungsbedarfe ab.

Mit deiner technischen Kompetenz und Wissen um innovative Lösungen schärfst du insbesondere im Handlungsfeld Customer Identity und Accessmanagement, sowie 360 Grad Kundinn:ensicht ein Zielbild und eine Ambition für den weiteren Aufbau von Datenfähigkeiten. Dabei bindest du Stakeholder:innen bereichsübergreifend mit ein.

Du verantwortest die Konzeption und den operativen Aufbau & Integration von Systemen zur Datenhaltung, Datenaggregation, -veredelung und Nutzung bis zur Use-Case-bezogenen Datenbereitstellung. Ziel ist die User-orientierte Verfügbarmachung von automatisierten, qualitätsgesicherten, bedarfsgerechten Datenprodukten.

Du baust inhouse eine "Data Denke" auf und entwickelst Kompetenzen in den Themenfeldern Data-Management und Identity-Management auf, entwickelst dafür geeignete Befähigungskonzepte und Tools und stellst die Nutzung der bereitgestellten Fähigkeiten durch die Anwender sicher. Du entwickelst eine tragfähige Governance mit klaren Verantwortlichkeiten und Regeln zu Datennutzung und stellst deren Einhaltung sicher.

Die Gründung eines neuen Teams, inklusive Begleitung des Recruitings und der Ausgestaltung der internen Abläufe, gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich. Die fachliche und disziplinarische Leitung deines Teams, sowie die Förderung und die Weiterentwicklung der Mitarbeiter:innen runden dein Aufgabenprofil ab. Dazu schaffst du eine leistungsorientierte, kooperative und motivierende Teamkultur.

Anforderungen

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbaren Fachrichtung mit profundem Datenbank-, Datenintegration und -nutzungs-Schwerpunkt. Alternativ verfügst du über eine gleichwertige, durch Berufserfahrung erworbene Qualifikation.

Expertise in den Kompetenzfeldern Data Architektur, Data Governance, Data- und Identity-Management sowie Erfahrung im personellen und fachlich prozessualen Aufbau eines Teams und dessen Verankerung in der Organisation. Im Aufbau und Integration von zweckgerichteten Systemlandschaften, konntest du bereits ebenfalls Erfahrungen sammeln.

Du gehst den Dingen gerne auf den Grund und dazu hast du eine strukturierte Persönlichkeit mit einer konzeptionsstarken und zukunftsgerichteten Handlungs- und Denkweise. Zeichnen diene Persönlichkeit aus. Kommunikationsstärke zur Zusammenarbeit über Abteilungen hinweg.

Das Sahnehäubchen - diese Vorteile bieten wir dir:

  • Teamwork statt Hierarchiedenken: Für uns zählt der Erfolg des Teams, deshalb unterstützen wir uns gegenseitig. Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht: Anstatt dir im Nacken zu sitzen, halten dir unsere Führungskräfte lieber den Rücken frei.
  • Viel Freiraum für eigene Ideen: Bei uns findest du jede Menge Freiraum für selbstständiges Arbeiten. Wir freuen uns auf deine Ideen - deinen Willen, Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten, schätzen wir sehr.
  • Fort- & Weiterbildung: Potenzialentfaltung vom ersten Tag an. Dass du deine Potenziale frei entfalten kannst, ist uns sehr wichtig - und das schon ab dem ersten Arbeitstag. Du profitierst nicht nur von einer umfassenden Einarbeitung, sondern auch von auf dich zugeschnittenen Weiterbildungsmaßnahmen.
  • Gesundheit bei enercity: Deine Gesundheit liegt uns besonders am Herzen, deshalb sind unsere Arbeitsplätze nach neusten ergonomischen Anforderungen gestaltet. Dazu ist der betriebsärztliche Dienst bei Fragen zu Gesundheitsthemen und Prävention immer für dich da.
  • Alles für deine Work-Life-Balance: Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen: Wir geben unser Bestes, damit du Privatleben und Beruf bestmöglich unter einen Hut bekommst.
  • Attraktive Bezahlung: Wir orientieren uns als Unternehmen häufig an der Start-Up Denke, aber nicht, wenn es um deine Vergütung geht. Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge.
  • Onboarding: Für den bestmöglichen Start ins Arbeitsleben. Am ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstützt. Mit deinem Team erfährst du in der ersten Woche, was es mit unseren Networking-Meetings auf sich hat.
  • enercity Gym und Betriebssport: Im enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren. Falls du weitere Sportarten für deinen Ausgleich im Alltag suchst, dann bist du bei unserer Betriebssportgemeinschaft genau richtig!
  • Unser betriebsärztlicher Dienst ist immer für dich da: Nimm an unserem Präventionsprogramm oder unseren Gesundheitstagen teil, lass dich vom Team des betriebsärztlichen Dienstes durchchecken oder kontaktiere unsere Expert:innen für sämtliche Gesundheitsthemen.
  • Mobiles Arbeiten: Wo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ob im Café oder zu Hause - du hast die Wahl!
  • enercity Kinderkrippe: Jährlich ermöglichen wir zwölf Kindern von Mitarbeitenden einen Betreuungsplatz bei uns. Mit der Initiative "Haus der kleinen Forscher" werden die Kleinen an Musik und die englische Sprache herangeführt.
  • Beste Verkehrsanbindung: Gerne bezuschussen wir dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannover. Auch für dein E-Auto gibt es jede Menge Lademöglichkeiten auf unserem Parkplatz.
  • Jobs, die wirklich was verändern: Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft: Wir sorgen dafür, dass erneuerbare Energien unsere Welt lebenswerter machen.

Fachgebietsleitung Identitäts- und Datenplattformen Arbeitgeber: enercity AG

enercity ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kooperative und leistungsorientierte Teamkultur fördert. Mit einem starken Fokus auf persönliche Weiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einer Vielzahl von Gesundheitsangeboten schaffen wir ein Umfeld, in dem Mitarbeiter ihre Potenziale entfalten können. Zudem bieten wir innovative Lösungen im Bereich Datenmanagement und Identitätsplattformen, die es dir ermöglichen, aktiv an der Gestaltung der Zukunft erneuerbarer Energien mitzuwirken.
enercity AG

Kontaktperson:

enercity AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachgebietsleitung Identitäts- und Datenplattformen

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Daten- und IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Management und Identity Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für unsere Ziele bei StudySmarter von Bedeutung sein könnten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Stakeholder-Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und wie du dazu beitragen kannst, eine kooperative und motivierende Teamkultur zu fördern. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachgebietsleitung Identitäts- und Datenplattformen

Fachkenntnisse in Data Architektur
Erfahrung in Data Governance
Kenntnisse im Identity-Management
Teamführungskompetenz
Prozessmanagement
Technische Kompetenz in Datenintegration
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Projektmanagementfähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Stakeholder-Management
Erfahrung in der Entwicklung von Befähigungskonzepten
Verständnis für Daten-Use-Cases
Motivationsfähigkeit und Teamkulturentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position der Fachgebietsleitung Identitäts- und Datenplattformen zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position auch die Leitung eines Teams umfasst, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung klar darstellen.

Präsentiere technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Kompetenzen im Bereich Datenmanagement, Data Governance und Identity-Management deutlich machst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Expertise zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity AG vorbereitest

Verstehe die Rolle und ihre Anforderungen

Informiere dich gründlich über die Aufgaben der Fachgebietsleitung für Identitäts- und Datenplattformen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in den Bereichen Data Management und Identity Management zu den spezifischen Anforderungen der Position passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Stakeholdern zusammengearbeitet hast oder innovative Lösungen im Bereich Datenarchitektur entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.

Zeige deine Teamführungskompetenzen

Da die Rolle auch die fachliche und disziplinarische Leitung eines Teams umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du eine kooperative und motivierende Teamkultur fördern kannst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Unternehmenskultur zu erfahren. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Potenziale zu entfalten.

Fachgebietsleitung Identitäts- und Datenplattformen
enercity AG
Jetzt bewerben
enercity AG
  • Fachgebietsleitung Identitäts- und Datenplattformen

    Hannover
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • enercity AG

    enercity AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>