Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Finanzdaten und erstelle Ratings für Banken.
- Arbeitgeber: GBB-Rating ist eine führende europäische Ratingagentur mit Fokus auf Finanzdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und beeinflusse die Finanzwelt positiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Wirtschaft oder Finanzen, analytische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Karriereentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die GBB-Rating Gesellschaft für Bonitätsbeurteilung mbH (gbb-rating.eu) ist eine von der European Securities and Markets Authority (ESMA) Paris, beaufsichtigte europäische Ratingagentur mit dem Schwerpunkt auf Finanzdienstleistungsunternehmen. Wir betreuen namhafte deutsche und internationale Banken und sind eine Beteiligungsgesellschaft des Prüfungsverbands deutscher Banken e.V.
Senior Analyst (m/w/d) Im Bereich Rating Arbeitgeber: GBB-Rating Gesellschaft für Bonitätsbeurteilung mbH
Kontaktperson:
GBB-Rating Gesellschaft für Bonitätsbeurteilung mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Analyst (m/w/d) Im Bereich Rating
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die GBB-Rating und ihre Dienstleistungen. Verstehe die aktuellen Trends im Bereich Rating und Finanzdienstleistungen, um in Gesprächen mit den Personalverantwortlichen kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Rating-Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf Datenanalyse und Bewertungsmethoden beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten in der Analyse von Finanzdaten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge in früheren Positionen klar und prägnant zu präsentieren. Konzentriere dich darauf, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Rating-Prozesse beitragen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Analyst (m/w/d) Im Bereich Rating
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die GBB-Rating Gesellschaft. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Senior Analyst relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Rating und Finanzdienstleistungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei GBB-Rating interessiert. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GBB-Rating Gesellschaft für Bonitätsbeurteilung mbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Ratingagenturen. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Regulierungen, die für Finanzdienstleistungsunternehmen gelten, verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten als Analyst unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Position bei GBB-Rating zutreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit Banken und anderen Finanzdienstleistern entscheidend sind.