Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Supply Chain Management arbeiten und wichtige Aufgaben im Team übernehmen.
- Arbeitgeber: Würth Elektronik ist ein global agierendes Unternehmen mit 7.500 Mitarbeitenden in 50 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe Teamzusammenhalt, Wertschätzung und tolle Zukunftsperspektiven.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler und Studenten, die Interesse an Supply Chain Management haben.
- Andere Informationen: Praktikum beginnt im September – bewirb dich jetzt!
Willkommen bei Würth Elektronik! Wir produzieren und vertreiben elektronische Komponenten wie Leiterplatten, elektronische Bauteile, elektromechanische Elemente und komplette Systembaugruppen. Und das schaffen wir mit weltweit 7.500 Mitarbeitenden in 50 Ländern. Erlebe in deiner Tätigkeit echten Teamzusammenhalt, gelebte Wertschätzung und beste Zukunftsperspektiven.
Praktikum Im Bereich Supply Chain Management I Ab September Arbeitgeber: Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Im Bereich Supply Chain Management I Ab September
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Herausforderungen und Lösungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei Würth Elektronik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu praktischen Erfahrungen im Supply Chain Management vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von Würth Elektronik. Informiere dich über deren Produktpalette und überlege, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Im Bereich Supply Chain Management I Ab September
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Würth Elektronik. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums im Bereich Supply Chain Management zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur Würth Elektronik beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Begeisterung für die Branche hervor.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Würth Elektronik informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Marktposition. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Supply Chain Management verdeutlichen. Konkrete Erfahrungen helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Team und die Unternehmenskultur erfahren möchtest.
✨Zeige Teamgeist
Da Würth Elektronik großen Wert auf Teamzusammenhalt legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deinen Teamgeist zeigst. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.