Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das HR-Team bei strategischen Personalentscheidungen und arbeite eng mit Führungskräften zusammen.
- Arbeitgeber: Trelleborg ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Polymertechnik für zahlreiche Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Polymertechnik gestaltet und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im HR-Bereich und eine Leidenschaft für Personalentwicklung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Trelleborg ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung von Polymerlösungen für nahezu jede Branche. Wir sind dort, wo wir sind, weil unsere Talente uns hierher gebracht haben. Durch die Spezialisierung auf Polymertechnik, die Innovation und Anwendung ermöglicht, arbeitet Trelleborg eng mit führenden Marken der Industrie zusammen, um deren Leistung zu beschleunigen.
Hr Business Partner (f/m/d) Arbeitgeber: Trelleborg Antivibration Solutions Germany GmbH
Kontaktperson:
Trelleborg Antivibration Solutions Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hr Business Partner (f/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Trelleborg in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der HR-Rolle.
✨Bringe deine Expertise ein
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die zeigen, wie du als HR Business Partner Mehrwert geschaffen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Informiere dich über die Branche
Mache dich mit den neuesten Trends und Herausforderungen in der Polymerindustrie vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und wie du Trelleborg unterstützen kannst, ihre Ziele zu erreichen.
✨Sei proaktiv im Gespräch
Wenn du die Möglichkeit hast, mit dem HR-Team oder Führungskräften zu sprechen, stelle gezielte Fragen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hr Business Partner (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Trelleborg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position des HR Business Partners zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des HR Business Partners wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Personalmanagement und deine Fähigkeit, mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im HR-Bereich ein und wie du zur Innovationskraft von Trelleborg beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trelleborg Antivibration Solutions Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Trelleborg. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du als HR Business Partner erfolgreich warst. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Unternehmens zu erfahren.
✨Netzwerk und Beziehungen betonen
Als HR Business Partner ist es wichtig, gute Beziehungen aufzubauen. Betone deine Fähigkeit, mit verschiedenen Abteilungen zusammenzuarbeiten und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.