Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst mit Drohnen, Satelliten und Laserscannern arbeiten.
- Arbeitgeber: Das Vermessungsbüro Wolfert ist ein modernes Ingenieurbüro in Meckesheim.
- Mitarbeitervorteile: Tolle Einstiegsmöglichkeiten, moderne Technik und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Perfekt für Technikliebhaber, die gerne draußen und am Computer arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikinteresse und Freude an praktischer Arbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Berufsfeld!
Ob Drohne, Satellit oder Laserscanner - wir machen Daten sichtbar und die Welt präzise vermessbar. Wenn du Technik liebst, gern draußen und ebenso gern am Rechner arbeitest, wartet hier dein perfekter Berufseinstieg.
Wir vom Vermessungsbüro Wolfert sind ein modernes Ingenieur-/Vermessungsbüro mit Sitz in Meckesheim, das seit vielen Jahren erfolgreich im Bereich Vermessung tätig ist.
Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) oder Geomatiker (m/w/d) Arbeitgeber: Vermessungsbüro Wolfert GmbH
Kontaktperson:
Vermessungsbüro Wolfert GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) oder Geomatiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Vermessungstechnik, wie Drohnen und Laserscanner. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Technologien und wie du sie in deiner zukünftigen Rolle einsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Vermessungstechnik beschäftigen, und sprich mit Fachleuten über ihre Erfahrungen und Tipps für den Einstieg.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im Bereich Vermessung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir bei der Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und zur Teamarbeit übst. Zeige, dass du sowohl im Freien als auch am Computer arbeiten kannst und dass du ein Teamplayer bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) oder Geomatiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Vermessungsbüro Wolfert informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Vermessungstechniker oder Geomatiker zugeschnitten ist. Betone relevante Fähigkeiten wie technisches Verständnis, Teamarbeit und Interesse an Outdoor-Aktivitäten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Hebe deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft, sowohl im Freien als auch am Computer zu arbeiten, hervor.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vermessungsbüro Wolfert GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten der Vermessungstechnik zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technologien wie Drohnen, Satelliten und Laserscannern, indem du Beispiele nennst, die du kennst oder mit denen du bereits gearbeitet hast.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Vermessung oder Geomatik hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, welche Projekte du durchgeführt hast und welche Fähigkeiten du dabei entwickelt hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Arbeit im Vermessungsbüro oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte aus deiner Vergangenheit bereit haben. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Technologien, die im Büro verwendet werden, oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.