Lehrlingsausbilderin (w/m/d) Elektrotechnik
Jetzt bewerben
Lehrlingsausbilderin (w/m/d) Elektrotechnik

Lehrlingsausbilderin (w/m/d) Elektrotechnik

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Wiener Linien

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Betreuung von Lehrlingen in Elektrotechnik während ihrer Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Wiener Linien sorgt für Sicherheit und Mobilität in Wien mit über 9.500 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Gesundheitsmanagement, Vergünstigungen und kostenlose Jahreskarte für Wien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lehrlingsausbildung und arbeite in einem vielfältigen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Lehre in Mechatronik/Elektrotechnik, Berufserfahrung und Ausbildungsberechtigung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind über 9.500 Kolleg innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun.

Als Lehrlingsausbilder in betreuen, begleiten und bilden Sie Lehrlinge während der gesamten Lehrzeit im Lehrberuf Elektrotechnik aus - der Schwerpunkt liegt im ersten und zweiten Lehrjahr. Die Erstellung und laufende Anpassung des Ausbildungsprogramms gehören genauso zu Ihren Aufgaben wie die Erstellung angepasster Lerninhalte und der Definition von Lernzielen. Sie bereiten den theoretischen und praktischen Unterricht vor, führen diesen durch und sind auch für die Nachbereitung verantwortlich. Mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Kenntnissen schaffen Sie ein motivierendes Ausbildungsumfeld, halten Kontakt zu Schulen und Eltern und nehmen an internen und externen Teambuildings teil. Sie verwalten die Material- und Werkzeugbestände bzw. die technische Ausrüstung und führen die Ausbildungsdokumentation. Sie engagieren sich in Projekten zur Lehrlingsausbildung und repräsentieren die Wiener Linien auf Messen, Berufsinformationstagen und Seminaren.

Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Lehre im relevanten Berufsfeld Mechatronik/Elektrotechnik. Eine abgeschlossene Werkmeister innenausbildung oder ein HTL-Abschluss ist von Vorteil. Sie bringen relevante Berufserfahrung mit und haben zudem eine Ausbildungsberechtigung bzw. bringen jedenfalls die Bereitschaft mit, diese innerhalb von 6 Monaten nachzuholen. Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine hohe Sozialkompetenz und Empathie aus und Sie haben die Fähigkeit und Bereitschaft, Wissen an Jugendliche und junge Erwachsene zu vermitteln. Sie bringen eine proaktive Arbeitsweise mit und legen Wert auf Selbstständigkeit. Sie arbeiten ziel- und ergebnisorientiert und interessieren sich für Zukunftsthemen rund um das Thema Lehrlingsausbildung.

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 3.977,92 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.

Gesundheit und Vorsorge: Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) - Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.

Greener Linien: Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.

Onboarding: Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start.

Vergünstigungen: Als Mitarbeiter in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter innenwelt. Unser Mitarbeiter innenausweis gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.

Entwicklungsmöglichkeiten: Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede n das Richtige dabei ist.

Einsteigen und Aufsteigen: Unsere vielfältigen Angebote der innerbetrieblichen Weiterentwicklung unterstützen unsere Kolleg innen dabei, beruflich voranzukommen.

Job & Familie: Ob Familie oder Weiterbildung: Wir bieten eine 37,5 Std./Woche in Vollzeit an, sowie Unterstützung bei der Planung des individuellen Karenzmanagements und dem Familien-Monat, der für alle Elternteile gilt.

Lehrlingsausbilderin (w/m/d) Elektrotechnik Arbeitgeber: Wiener Linien

Die Wiener Linien sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein attraktives Gehalt von 3.977,92 EUR brutto pro Monat bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter. Mit einem vielfältigen Angebot an Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Inklusion fördert, schaffen wir eine motivierende Atmosphäre, in der jeder die Chance hat, beruflich zu wachsen und einen bedeutenden Beitrag zur Mobilität und Sicherheit in Wien zu leisten.
Wiener Linien

Kontaktperson:

Wiener Linien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrlingsausbilderin (w/m/d) Elektrotechnik

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Lehrlingsausbildern und Fachleuten im Bereich Elektrotechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und der Lehrlingsausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Ausbildung beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Sozialkompetenz und Empathie unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Vielfalt und Inklusion. Bereite dich darauf vor, wie du diese Werte in deiner Rolle als Lehrlingsausbilderin umsetzen würdest, und bringe konkrete Ideen mit, wie du ein motivierendes Ausbildungsumfeld schaffen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrlingsausbilderin (w/m/d) Elektrotechnik

Fachliche Kompetenz in Elektrotechnik
Ausbildungsberechtigung oder Bereitschaft zur Erlangung
Erfahrung in der Lehrlingsausbildung
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sozialkompetenz
Proaktive Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Ziel- und ergebnisorientiertes Arbeiten
Kenntnisse in der Erstellung von Lerninhalten
Fähigkeit zur Durchführung von theoretischem und praktischem Unterricht
Verwaltung von Material- und Werkzeugbeständen
Engagement in Projekten zur Lehrlingsausbildung
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Lehrlingsausbilderin. Erkläre, warum du dich für die Elektrotechnik interessierst und was dich an der Ausbildung von Lehrlingen begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik sowie deine pädagogischen Fähigkeiten. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Rolle des Lehrlingsausbilders vorbereitet haben.

Zeige deine Sozialkompetenz: Da die Position hohe Sozialkompetenz und Empathie erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die diese Eigenschaften verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen gearbeitet hast.

Individualisiere deine Unterlagen: Passe dein Bewerbungsschreiben und deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Erwartungen des Unternehmens verstehst und erfüllst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Linien vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für Lehrlingsausbilder in der Elektrotechnik. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Zeige deine Sozialkompetenz

Da die Position viel mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu tun hat, ist es wichtig, deine Empathie und Sozialkompetenz zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Lernenden kommuniziert und sie motiviert hast.

Präsentiere deine proaktive Arbeitsweise

Erkläre im Interview, wie du selbstständig und zielorientiert arbeitest. Zeige, dass du in der Lage bist, Ausbildungsprogramme zu erstellen und anzupassen, und bringe konkrete Ideen mit, wie du das Ausbildungsumfeld verbessern könntest.

Interesse an Zukunftsthemen

Betone dein Interesse an aktuellen Trends und Entwicklungen in der Lehrlingsausbildung und Elektrotechnik. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und innovative Ansätze in deine Ausbildungsmethoden zu integrieren.

Lehrlingsausbilderin (w/m/d) Elektrotechnik
Wiener Linien
Jetzt bewerben
Wiener Linien
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>