Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für mittelständische Fabriken und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: HappyOps ist ein profitables Startup, das europäische KMUs mit Software und KI unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Remote-Arbeit und eine offene Unternehmenskultur mit direkter Kommunikation.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Industrie revolutioniert und den Produktionsstandort Europa stärkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Full Stack Entwicklung und Leidenschaft für innovative Technologien.
- Andere Informationen: Wir fördern eine harmonische Arbeitsatmosphäre und schätzen kreative Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
HappyOps bietet Softwarelösungen für mittelständische Fabriken in spezialisierten Branchen an. Unsere Kunden sind europäische KMUs aus den Bereichen Metall-, Glas- und Komponentenherstellung. Unsere Mission besteht darin, mit Hilfe von Software und KI Fabriken effizienter und effektiver zu machen und den Produktionsstandort Europa zu stärken. Wir sind ein selbstfinanziertes und profitables Startup Unternehmen, mit einem Remote Engineering Team und einer direkten, offenen und harmonischen Unternehmenskultur.
Senior Full Stack Softwareentwickler*In (f/m/d) Arbeitgeber: HappyOps GmbH
Kontaktperson:
HappyOps GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Full Stack Softwareentwickler*In (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Tools, die wir bei HappyOps verwenden. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch mit den neuesten Entwicklungen in der Softwareentwicklung vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Full Stack Entwickler*in unter Beweis stellen. Konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, können dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen kreativen Ansatz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über unsere Unternehmenskultur und die Herausforderungen, denen wir gegenüberstehen, zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Mission von HappyOps interessiert bist. Zeige, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern auch einen Beitrag zur Effizienzsteigerung in der Industrie leisten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Full Stack Softwareentwickler*In (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission von HappyOps, die darauf abzielt, Fabriken effizienter zu machen. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Full Stack Entwicklung sowie Kenntnisse in Softwarelösungen für die Industrie. Konkrete Beispiele aus vorherigen Projekten sind hier besonders wertvoll.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da HappyOps ein Remote Engineering Team hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem virtuellen Umfeld zu betonen. Erwähne spezifische Tools oder Methoden, die du zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit genutzt hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an und erkläre, warum du genau zu HappyOps passt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HappyOps GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission von HappyOps
Informiere dich über die Mission und die Werte von HappyOps. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig es ist, europäische KMUs durch Softwarelösungen zu unterstützen und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Full Stack Entwicklung, insbesondere in den Bereichen, die für die angebotenen Lösungen relevant sind. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Technologien klar und präzise zu kommunizieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsskills
Da das Unternehmen ein Remote Engineering Team hat, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem verteilten Team gearbeitet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene und harmonische Unternehmenskultur bei HappyOps zu erfahren. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Teamdynamik und den Arbeitsbedingungen zeigen.