Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Versicherungsprodukten und bearbeite Anfragen im Innendienst.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Versicherungslösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einer positiven Unternehmenskultur und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Versicherungsbereich oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Schüler und Studenten sind ebenfalls vorhanden.
APCT1_DE
Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d) oder Versicherungsfachkraft im Büro Innendienst Arbeitgeber: Versicherungsmakler Tobias Weitl
Kontaktperson:
Versicherungsmakler Tobias Weitl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d) oder Versicherungsfachkraft im Büro Innendienst
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Versicherungsbranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Kundenberatung und Schadensregulierung am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Versicherungsbranche sind Kommunikationsfähigkeit und Empathie besonders wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versicherungskaufmann/-frau (m/w/d) oder Versicherungsfachkraft im Büro Innendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Versicherungskaufmann/-frau oder Versicherungsfachkraft zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für den Innendienst wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Versicherungsbranche und deine Fähigkeiten im Kundenservice ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Versicherungsmakler Tobias Weitl vorbereitest
✨Kenntnis der Versicherungsprodukte
Informiere dich gründlich über die verschiedenen Versicherungsprodukte, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du die Unterschiede und Vorteile der Produkte verstehst und wie sie den Kunden helfen können.
✨Kundenorientierung betonen
Versicherungskaufleute arbeiten eng mit Kunden zusammen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeiten im Kundenservice unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden erkennst und darauf eingehst.
✨Vertrautheit mit rechtlichen Aspekten
Ein gutes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen im Versicherungswesen ist wichtig. Informiere dich über relevante Gesetze und Vorschriften, die für die Position von Bedeutung sind, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Arbeit im Innendienst oft eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.