Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze unsere Tagespflegegäste in einem freundlichen Umfeld.
- Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. ist ein großer Arbeitgeber mit über 950 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem modernen, sozialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege haben oder gerade dabei sein, diese zu machen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. mit seiner Tochter, der DRK-Gesellschaft für soziale Einrichtungen Weserbergland gGmbH, ist mit rund 950 hauptamtlich Beschäftigten in vielen unterschiedlichen Bereichen ein großer Arbeitgeber in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden. Wir verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen mit einer festen Verwurzelung in der Bevölkerung.
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Tagespflege in Hameln Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Weserbergland e.V.
Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Weserbergland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Tagespflege in Hameln
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften und Mitarbeitern des DRK-Kreisverbands Weserbergland zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Tagespflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, dich diesen anzupassen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Tagespflege durchgehst. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um deine Fachkompetenz und Empathie zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung in der Pflege. Informiere dich über aktuelle Trends und Fortbildungsmöglichkeiten, die für die Tagespflege relevant sind. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten ständig zu verbessern und einen positiven Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Tagespflege in Hameln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. und seine Tochtergesellschaft. Informiere dich über deren Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen an die Pflegefachkraft in der Tagespflege.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Pflege sowie deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Arbeit im DRK-Kreisverband qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit ein.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Weserbergland e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. und seine Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Da es sich um eine Pflegefachkraft handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis gestellt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deinem bisherigen Berufsleben eingesetzt hast.