Veitshöchheim: Wisschenschaftl. Mitarbeiter/in (m/w/d) für Forschung, Beratung und Lehre im GaLaBau
Jetzt bewerben
Veitshöchheim: Wisschenschaftl. Mitarbeiter/in (m/w/d) für Forschung, Beratung und Lehre im GaLaBau

Veitshöchheim: Wisschenschaftl. Mitarbeiter/in (m/w/d) für Forschung, Beratung und Lehre im GaLaBau

Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung, Beratung und Lehre im Bereich Garten- und Landschaftsbau.
  • Arbeitgeber: Die LWG ist eine innovative Institution für Bildung und Forschung im Gartenbau.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die grüne Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im relevanten Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort Veitshöchheim bietet eine inspirierende Umgebung für kreative Köpfe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) ist eine moderne, dienstleistungsorientierte Lehr- und Versuchseinrichtung im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus und zuständig für angewandte Forschung und Bildung.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser Institut für Stadtgrün und Landschaftsbau (ISL) am Standort Veitshöchheim eine/n wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für Forschung, Beratung und Lehre im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau.

Veitshöchheim: Wisschenschaftl. Mitarbeiter/in (m/w/d) für Forschung, Beratung und Lehre im GaLaBau Arbeitgeber: Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau

Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Forschung, Beratung und Lehre im GaLaBau im Mittelpunkt stehen. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kooperativen Unternehmenskultur fördern wir das Wachstum unserer Angestellten und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Der Standort Veitshöchheim besticht durch seine naturnahe Lage und die Möglichkeit, aktiv zur nachhaltigen Entwicklung im Garten- und Landschaftsbau beizutragen.
B

Kontaktperson:

Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Veitshöchheim: Wisschenschaftl. Mitarbeiter/in (m/w/d) für Forschung, Beratung und Lehre im GaLaBau

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau. Verstehe ihre aktuellen Projekte und Forschungsbereiche, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Garten- und Landschaftsbau. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Forschung und Lehre im GaLaBau vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Garten- und Landschaftsbau in Gesprächen. Teile deine Ideen und Visionen, wie du zur Weiterentwicklung der LWG beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veitshöchheim: Wisschenschaftl. Mitarbeiter/in (m/w/d) für Forschung, Beratung und Lehre im GaLaBau

Forschungskompetenz
Kenntnisse im Garten- und Landschaftsbau
Lehrfähigkeiten
Beratungskompetenz
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Botanik und Ökologie
Erfahrung mit wissenschaftlichem Schreiben
Methoden der angewandten Forschung
Flexibilität
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die LWG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, akademischer Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du an der Stelle interessiert bist und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die für die Forschung, Beratung und Lehre im GaLaBau relevant sind.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau vorbereitest

Informiere dich über die LWG

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und aktuellen Forschungsschwerpunkte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Forschung, Beratung und Lehre im GaLaBau unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position klar zu kommunizieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten sind immer gut.

Präsentiere deine Leidenschaft

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und die Interviewer überzeugen, dass du gut ins Team passt.

Veitshöchheim: Wisschenschaftl. Mitarbeiter/in (m/w/d) für Forschung, Beratung und Lehre im GaLaBau
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>