Qualitätsmanager (m/w/d)
Jetzt bewerben

Qualitätsmanager (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache die Qualitätssicherung und optimiere Prozesse im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Die KFE ist ein innovatives Tochterunternehmen des UKE, einer der modernsten Kliniken Europas.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team in einem modernen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse im Qualitätsmanagement und eine Leidenschaft für das Gesundheitswesen.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das Spitzenmedizin und Forschung vereint.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die KFE ist ein 100%iges Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) - eine der modernsten Kliniken Europas, die Spitzenmedizin, Forschung und Lehre unter einem Dach vereint. Für das UKE planen, bauen und betreiben wir mit über 200 Mitarbeiter:innen die Liegenschaft auf einer Fläche von 34 Hektar mit über 90 Gebäuden und rund 23.000 Räumen.

Qualitätsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: KFE Klinik Facility-Management Eppendorf GmbH

Die KFE bietet als Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Spitzenmedizin und innovative Forschung vereint. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von einer offenen Unternehmenskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines modernen Arbeitsplatzes in einer der fortschrittlichsten Kliniken Europas, umgeben von einer dynamischen und unterstützenden Gemeinschaft.
K

Kontaktperson:

KFE Klinik Facility-Management Eppendorf GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsmanager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die KFE und das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Herausforderungen im Qualitätsmanagement, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des UKE oder der KFE. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Qualitätsmanagers zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf spezifische Qualitätsmanagement-Methoden beziehen. Zeige deine Kenntnisse über gängige Standards und Verfahren, die in der Gesundheitsbranche Anwendung finden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Verbesserung von Prozessen und die Sicherstellung von Qualität im Gesundheitswesen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanager (m/w/d)

Qualitätsmanagement
Kenntnisse in ISO 9001
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Prozessoptimierung
Risikomanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse)
Root Cause Analysis (Ursachenanalyse)
Vertrautheit mit SPC (Statistische Prozesskontrolle)
Anpassungsfähigkeit
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KFE und das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Qualitätsmanagers zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle des Qualitätsmanagers hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Qualitätsmanagementsystemen und deine Erfahrungen in der Gesundheitsbranche.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur KFE passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KFE Klinik Facility-Management Eppendorf GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Rolle als Qualitätsmanager umsetzen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Qualitätsmanagement-Strategien implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Frage beispielsweise nach der Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.

Kenne die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Qualitätsmanagement. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und ein tiefes Verständnis für die Branche hast.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>