Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Weiterentwicklung und Steuerung eines umfangreichen Pflege- und Wohnportfolios.
- Arbeitgeber: Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit einem breiten Angebotsportfolio und einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität von Menschen und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Gesundheits- oder Sozialwesen.
- Andere Informationen: Die Position ist eine Nachfolge aufgrund von Ruhestand, ideal für erfahrene Führungskräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Die Johannesstift Diakonie gAG ist mit 11.400 Mitarbeitenden das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. Mit ihrem breiten Leistungsportfolio unterstützt sie Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen.
Möchten Sie die Weiterentwicklung und Steuerung eines umfangreichen Pflege- und Wohnportfolios aktiv mitgestalten? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen!
Die 100%ige Tochtergesellschaft der Johannesstift Diakonie bietet Menschen jeden Alters ein breites Angebotsportfolio im Bereich Pflege. Rund 500 Mitarbeitende ermöglichen den Klient*innen ein selbstbestimmtes Leben. Dabei wird ein Umsatz von ca. 27 Millionen Euro erwirtschaftet.
Geschäftsführer*in Pflege & Wohnen (w/m/d) Arbeitgeber: Johannesstift Diakonie gAG
Kontaktperson:
Johannesstift Diakonie gAG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer*in Pflege & Wohnen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflege- und Wohnbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Pflege und Wohnen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, um diese Herausforderungen anzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit Mitarbeitenden und Klienten am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte der Johannesstift Diakonie. Informiere dich über deren Mission und Vision und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Geschäftsführer*in unterstützen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer*in Pflege & Wohnen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Johannesstift Diakonie gAG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, das Leistungsportfolio und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Geschäftsführer*in Pflege & Wohnen relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Gesundheits- und Sozialwesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Visionen für die Weiterentwicklung des Pflege- und Wohnportfolios ein und zeige deine Leidenschaft für die Branche.
Sorgfältige Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannesstift Diakonie gAG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission der Johannesstift Diakonie. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Geschäftsführer*in zu vertreten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Engagement für die Pflege und das Wohnen unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen zur strategischen Entwicklung
Bereite Fragen vor, die sich auf die zukünftige Entwicklung des Pflege- und Wohnportfolios beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Vision des Unternehmens und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Netzwerk und Zusammenarbeit
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Mitarbeitenden, Klienten und externen Partnern. Zeige, wie du ein starkes Netzwerk aufbauen und pflegen kannst, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen.