Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Querfurt Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Land- und Baumaschinen.
  • Arbeitgeber: AGRAVIS ist ein führender Anbieter im Bereich Landtechnik mit erstklassigem Service.
  • Mitarbeitervorteile: Leasing von E-Bikes, attraktive Einkaufsvorteile und Unterstützung durch den pme Familienservice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Maschinen für die Landwirtschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Berufsausbildung als Mechatroniker:in oder vergleichbar und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die Technik lieben und einen Beitrag zur Landwirtschaft leisten möchten.

AGRAVIS ist mehr als Trecker & Ernte. Die AGRAVIS Techniken sind Teil der AGRAVIS Raiffeisen AG und stehen seit vielen Jahren für erstklassigen Service im Bereich Landtechnik - von der Wartung und Reparatur über die Ersatzteillieferung bis hin zum Neu- oder Gebrauchtmaschinenverkauf. Mit unserem umfangreichen Beratungsangebot sowie der ganzheitlichen Betreuung der bekanntesten Marken in der Landtechnik, sind wir der Full-Service-Dienstleister für die Landwirtschaft.

Wartung, Reparatur und Instandsetzung von Landmaschinen / Baumaschinen sowie Geräten der Landwirtschaft.

  • Abgeschlossene technische Berufsausbildung - gerne zur Land- und Baumaschinenmechatroniker:in oder vergleichbar
  • Führerschein der Klasse B
  • Gute technische Kenntnisse, insbesondere in den Bereichen Motorentechnik, Mechanik, Hydraulik, Pneumatik und Elektronik

AGRAVIS JobRad: Ob E-Bike oder klassisch, leasen Sie sich Ihr neues Fahrrad. Attraktive Einkaufsvorteile in einer Vielzahl von Shops – online wie offline. pme Familienservice: Beratung & Support zu den Herausforderungen im Alltag.

Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH

Die AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH bietet nicht nur eine spannende Tätigkeit als Baumaschinenmechatroniker:in, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Mit attraktiven Benefits wie dem AGRAVIS JobRad und Einkaufsvorteilen sowie einem engagierten Familienservice sorgt das Unternehmen dafür, dass Mitarbeiter sich sowohl beruflich als auch privat wohlfühlen. In der malerischen Region Querfurt profitieren Sie von einer hervorragenden Work-Life-Balance und der Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmen zu arbeiten.
A

Kontaktperson:

AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Landtechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Baumaschinen- und Landtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Besuche Messen und Veranstaltungen der Landtechnik-Branche. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie AGRAVIS ins Gespräch kommen. Solche persönlichen Kontakte können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Position des Baumaschinenmechatronikers recherchierst. Überlege dir auch, welche praktischen Erfahrungen du einbringen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Motorentechnik
Mechanik-Kenntnisse
Hydraulikkenntnisse
Pneumatikkenntnisse
Elektronikkenntnisse
Wartungs- und Reparaturfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Führerschein der Klasse B
Präzision und Genauigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über AGRAVIS und deren Dienstleistungen im Bereich Landtechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Baumaschinenmechatroniker:in wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und Kenntnisse in Motorentechnik, Mechanik, Hydraulik, Pneumatik und Elektronik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für das Team von AGRAVIS qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für Landtechnik und deine praktischen Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Motorentechnik, Mechanik, Hydraulik, Pneumatik und Elektronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Berufsausbildung betonen

Hebe deine abgeschlossene technische Berufsausbildung hervor, insbesondere wenn du als Land- und Baumaschinenmechatroniker:in ausgebildet wurdest. Erkläre, wie diese Ausbildung dich auf die Herausforderungen in der Position vorbereitet hat.

Führerschein der Klasse B

Falls du einen Führerschein der Klasse B besitzt, erwähne dies im Gespräch. Dies zeigt, dass du mobil bist und bereit, verschiedene Aufgaben im Außendienst zu übernehmen, was für die Position wichtig sein kann.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung in der Landtechnik. Sprich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die du anstreben möchtest, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen und den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>