Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) in Teilzeit
Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) in Teilzeit

Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) in Teilzeit

Sauerlach Teilzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Therapien und entwickle innovative Konzepte in der Psychosomatischen Medizin.
  • Arbeitgeber: Die Schön Klinik Roseneck ist eine renommierte Fachklinik mit internationalem Ruf.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Bezahlung und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Psychotherapie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt für Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie mit Leidenschaft für Therapie.
  • Andere Informationen: Teilzeitoptionen ermöglichen dir eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die Schön Klinik Roseneck, Teil der Schön Klinik Gruppe, mit den Standorten Prien am Chiemsee und Rosenheim sowie einer Tagesklinik, ist eine international anerkannte Fachklinik für Jugendliche ab 12 Jahren. Die Klinik ist Akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München und kooperiert mit zahlreichen Oberärztinnen/Oberärzten für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und/oder für Psychiatrie und Psychotherapie in Voll- oder Teilzeit.

Oberärztin/Oberarzt übernehmen klinische Leitungsaufgaben in den Therapien und engagieren sich in der Fort- und Weiterbildung. Sie haben die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit und aktiver Teilnahme an Kongressen mit nationaler und internationaler Ausrichtung.

Sie sind Fachärztin/Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und/oder für Psychiatrie und Psychotherapie. Sie gestalten Ihre persönliche Work-Life-Balance durch verlässliche Dienste oder eine 5-Tage-Woche.

Faire & attraktive Vergütung: Ihre überdurchschnittliche Bezahlung orientiert sich an Ihren Qualifikationen. Profitieren Sie von Firmenfahrrad-Leasing, exklusiven Rabatten bei Top-Marken und einem Zuschuss zum Jobticket. Genießen Sie exzellente medizinische Versorgung in unseren Kliniken sowie vergünstigte ambulante Behandlungen.

Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209

Die Schön Klinik Roseneck ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine faire und attraktive Vergütung bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Work-Life-Balance und einem unterstützenden Arbeitsumfeld in einer renommierten Akademischen Lehrklinik profitieren Sie von einem engagierten Team und innovativen Therapiekonzepten in einer malerischen Lage am Chiemsee.
K

Kontaktperson:

Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) in Teilzeit

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern der Schön Klinik Roseneck zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Therapiekonzepte hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur klinischen Leitung und zur Fort- und Weiterbildung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für diese Aufgaben unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, an Kongressen teilzunehmen oder wissenschaftliche Arbeiten zu veröffentlichen. Dies zeigt dein Engagement für die Fachrichtung und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) in Teilzeit

Fachkenntnisse in Psychosomatischer Medizin
Fachkenntnisse in Psychotherapie
Erfahrung in der klinischen Leitung
Fortbildungsengagement
Wissenschaftliche Arbeitsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in evidenzbasierter Therapie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fähigkeit zur Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Oberarzt in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Erkläre, warum du dich für diese Klinik und das spezifische Fachgebiet interessierst.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen, insbesondere deine Facharztausbildung in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der klinischen Arbeit zeigen.

Zeige Engagement für Weiterbildung: Erwähne dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie an wissenschaftlicher Arbeit. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich aktiv in die Weiterentwicklung der Therapiekonzepte einzubringen und an Kongressen teilzunehmen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209 vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position als Oberarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Therapiekonzepten und Behandlungsmethoden vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Klinik wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und Therapeuten verdeutlichen. Betone, wie du zur Weiterentwicklung von Therapiekonzepten beigetragen hast.

Hebe deine Fort- und Weiterbildung hervor

Die Schön Klinik legt Wert auf kontinuierliche Weiterbildung. Stelle sicher, dass du deine bisherigen Fortbildungen und deren Relevanz für die ausgeschriebene Position klar darstellst. Zeige auch Interesse an zukünftigen Fortbildungsmöglichkeiten.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Kultur der Schön Klinik Roseneck zu erfahren. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) in Teilzeit
Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>