Oberarzt Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit
Oberarzt Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit

Oberarzt Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit

Sauerlach Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Therapien und entwickle innovative Konzepte in der Psychosomatik.
  • Arbeitgeber: Die Schön Klinik Roseneck ist eine renommierte Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Bezahlung und Firmenfahrrad Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Arbeit und Weiterbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt für Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie und bringst Leidenschaft für die Patientenversorgung mit.
  • Andere Informationen: Gestalte deine Work-Life-Balance mit verlässlichen Diensten und attraktiven Vergünstigungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die Schön Klinik Roseneck, Teil der Schön Klinik Gruppe, mit den Standorten Prien am Chiemsee und Rosenheim sowie einer Tagesklinik, ist international anerkannt für Fachkliniken in Psychosomatik und Psychotherapie für Erwachsene sowie Jugendliche ab 12 Jahren. Die Klinik ist Akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München und kooperiert mit zahlreichen Oberärztinnen/Oberärzten für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und/oder für Psychiatrie und Psychotherapie in Voll- oder Teilzeit.

Oberärztin/Oberarzt übernehmen klinische Leitungsaufgaben in den Therapien und engagieren sich in der Fort- und Weiterbildung. Sie haben die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit und aktiver Teilnahme an Kongressen mit nationaler und internationaler Ausrichtung. Sie sind Fachärztin/Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und/oder für Psychiatrie und Psychotherapie.

Sie gestalten Ihre persönliche Work-Life-Balance durch verlässliche Dienste oder eine 5-Tage-Woche. Faire & attraktive Vergütung: Ihre überdurchschnittliche Bezahlung orientiert sich an Ihren Qualifikationen. Profitieren Sie von Firmenfahrrad-Leasing, exklusiven Rabatten bei Top-Marken und einem Zuschuss zum Jobticket.

Genießen Sie exzellente medizinische Versorgung in unseren Kliniken sowie vergünstigte ambulante Behandlungen. Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie, wenn verfügbar, weitere Vorteile.

Oberarzt Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209

Die Schön Klinik Roseneck bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte in der Psychosomatik und Psychotherapie, mit einem starken Fokus auf Fort- und Weiterbildung sowie wissenschaftlicher Arbeit. Die Klinik fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütungspakete, einschließlich Firmenfahrrad-Leasing und Zuschüssen zum Jobticket. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer exzellenten medizinischen Versorgung und einem unterstützenden Team in einer renommierten Akademischen Lehrklinik.
K

Kontaktperson:

Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Psychosomatik und Psychotherapie zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Schön Klinik Roseneck zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Setze dich intensiv mit der Schön Klinik Roseneck auseinander. Informiere dich über ihre Therapiekonzepte, aktuelle Projekte und deren Ansatz in der psychosomatischen Medizin. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation im Vorstellungsgespräch.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Wissen in der Psychosomatik und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Engagement für Weiterbildung

Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Forschung. Die Schön Klinik legt Wert auf Fort- und Weiterbildung, also bringe konkrete Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit

Facharzt für Psychosomatische Medizin
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Erfahrung in klinischer Leitung
Fort- und Weiterbildungskompetenz
Kenntnisse in Therapiekonzepten
Wissenschaftliche Arbeitsfähigkeit
Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Empathie und Patientenorientierung
Organisationsgeschick
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen für die Position als Oberarzt in der Psychosomatik und Psychotherapie.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante klinische Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychosomatik und Psychotherapie darlegst. Erkläre, warum du an der Schön Klinik Roseneck arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Therapiekonzepte beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209 vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen hohen fachlichen Anspruch hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Psychosomatik und Psychotherapie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildung

Die Klinik legt Wert auf die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast und welche Pläne du für die Zukunft hast. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem und beruflichem Wachstum.

Informiere dich über die Klinik und ihre Werte

Mache dich mit der Schön Klinik Roseneck und ihren Werten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Oberarzt zu leben.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Herausforderungen, die die Klinik aktuell sieht, oder nach den Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Arbeit.

Oberarzt Psychosomatik und Psychotherapie (m/w/d) Vollzeit oder Teilzeit
Klinik, Prien am Chiemsee, Bayern, DE, 83209
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>