Werkstudent im Bereich Ausbildung und Studienförderprogramme (m/w/d)
Werkstudent im Bereich Ausbildung und Studienförderprogramme (m/w/d)

Werkstudent im Bereich Ausbildung und Studienförderprogramme (m/w/d)

Bonn +1 Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
BWI GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Personalthemen und Veranstaltungen, arbeite an spannenden Projekten mit.
  • Arbeitgeber: Wir sind der digitale Partner der Bundeswehr und modernisieren ihre IT-Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine attraktive Vergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Bundeswehr und entwickle deine Fähigkeiten in einem bedeutenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebene/r Student/in mit Teamgeist und guten Excel-, PowerPoint- und Word-Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Starte ab 01.09.2025 in Bonn oder Köln und werde Teil eines innovativen Teams.

Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen. Sorge gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.

Der Personalbereich Young Talents (YT) verantwortet die betriebliche Ausbildung sowie die Studienförderprogramme innerhalb der BWI. Dabei werden einheitliche Standards und eine hohe Ausbildungs- und Studienqualität mit dem Ziel eines ganzheitlichen Bildungsprozesses gewährt.

Aufgaben

  • Unterstützung bei administrativen Personalthemen (u.a. Vertragswesen, On- und Offboarding, Datenpflege)
  • Mitarbeit im Team bei diversen Personalprojekten und Personalmaßnahmen
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Kommunikationsbeiträgen für das Unternehmensintranet
  • Mitarbeit bei Auswahl- und Stellenbesetzungsprozessen

Profil

  • Eingeschriebene/r Student/in einer Fachhochschule oder Universität
  • Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Zuverlässigkeit sowie eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Excel-, Powerpoint- und Word-Kenntnisse

Wir bieten

  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld
  • Vertrauensarbeitszeit - je nach Aufgabenfeld sind Homeoffice, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich
  • Attraktive Vergütung

Standorte

Bonn Köln

Werkstudent im Bereich Ausbildung und Studienförderprogramme (m/w/d) Arbeitgeber: BWI GmbH

Als Werkstudent im Bereich Ausbildung und Studienförderprogramme bei BWI in Bonn oder Köln profitierst du von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die auf die Entwicklung junger Talente fokussiert ist. Wir bieten dir nicht nur spannende Aufgaben und flexible Arbeitszeitmodelle, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Digitalisierung der Bundeswehr mitzuwirken und deine Fähigkeiten in einem bedeutenden Umfeld weiterzuentwickeln. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, sodass du wertvolle Erfahrungen sammeln kannst, die deine berufliche Zukunft nachhaltig prägen werden.
BWI GmbH

Kontaktperson:

BWI GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Ausbildung und Studienförderprogramme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Ausbildung und Studienförderprogramme haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Digitalisierung der Bundeswehr. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich auseinandergesetzt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Team- und Kommunikationsfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Personalbereich! Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Initiativen im Bereich Ausbildung und Studienförderprogramme. Wenn du zeigst, dass du wirklich an der Mission interessiert bist, wird das positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Ausbildung und Studienförderprogramme (m/w/d)

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zuverlässigkeit
Eigenständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Sehr gute Excel-Kenntnisse
Sehr gute PowerPoint-Kenntnisse
Sehr gute Word-Kenntnisse
Organisationsfähigkeiten
Vertrautheit mit administrativen Personalthemen
Erfahrung in der Mitarbeit an Personalprojekten
Fähigkeit zur Erstellung von Kommunikationsbeiträgen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als Werkstudent im Bereich Ausbildung und Studienförderprogramme deutlich macht. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen der BWI passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Personaladministration oder im Projektmanagement hast, stelle diese in den Vordergrund. Zeige, wie du deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten in früheren Tätigkeiten eingesetzt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Formatierung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWI GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor

Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf die Digitalisierung der Bundeswehr. Zeige, dass du die Mission verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Kenntnisse in Office-Anwendungen

Da sehr gute Excel-, PowerPoint- und Word-Kenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht kannst du auch ein kleines Projekt oder eine Präsentation erwähnen, die du erstellt hast.

Sei bereit für Fragen zu administrativen Themen

Da die Unterstützung bei administrativen Personalthemen Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dir Gedanken über relevante Prozesse machen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit ähnlichen Aufgaben umgegangen bist und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Werkstudent im Bereich Ausbildung und Studienförderprogramme (m/w/d)
BWI GmbH
BWI GmbH
  • Werkstudent im Bereich Ausbildung und Studienförderprogramme (m/w/d)

    Bonn +1
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-07-01

  • BWI GmbH

    BWI GmbH

    Meckenheim
    2006

    Sorge gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>