Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Monatsabschlüsse und koordiniere Finanzbuchhaltungsthemen.
- Arbeitgeber: Solt.Group vermittelt spannende Stellen im Finanzbereich in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Direkteinstieg bei namhaften Unternehmen, schneller Bewerbungsprozess und Karrierebegleitung.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance auf eine neue Herausforderung in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung.
- Andere Informationen: Registriere dich anonym für unseren Pool und finde schnell passende Stellen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung und Verantwortung von Monatsabschlüssen einzelner Gesellschaften
- Durchführung der entsprechenden Reportings
- Mitwirkung bei der Erstellung von Jahresabschlüssen
- Koordination der Finanzbuchhaltungsthemen gemeinsam mit dem Shared Service Center
- Überwachung der Einhaltung der SOX-Konformität
- Mitwirkung in Finance-Projekten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Finanz- oder Bilanzbuchhalter (m/w/d)
- Berufserfahrung in der Abschlusserstellung und gute Kenntnisse in HGB, gerne auch in weiteren lokalen GAAPs
- Gute Kenntnisse in MS Office und gängigen ERP-Systemen
- Gute Englischkenntnisse
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stellen Sie gerne bei unserem Kunden vor!
Hauptbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Solt.Group GmbH
Kontaktperson:
Solt.Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauptbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmen, bei denen du dich bewerben möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche und die spezifischen Herausforderungen kennst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SOX-Konformität und HGB vor. Diese Themen sind für die Position des Hauptbuchhalters zentral und zeigen dein Fachwissen und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an Finance-Projekten. Wenn du während des Gesprächs Ideen oder Vorschläge einbringst, wie du zur Verbesserung der Finanzbuchhaltung beitragen kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Solt.Group und deren Partnerunternehmen. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche Werte und Ziele sie verfolgen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Hauptbuchhalter widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in HGB und deine Erfahrung in der Abschlusserstellung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine beruflichen Erfolge und deine Motivation ein, in einem internationalen Unternehmen zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Solt.Group GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Monatsabschlüsse vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Monatsabschlüsse verstehst und bereit bist, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Abschlusserstellung unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in HGB und GAAPs hervorheben
Da gute Kenntnisse in HGB und eventuell weiteren lokalen GAAPs gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten. Zeige, dass du mit den relevanten Vorschriften vertraut bist und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Präsentation deiner IT-Kenntnisse
Gute Kenntnisse in MS Office und ERP-Systemen sind wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern und wie sie dir bei der Finanzbuchhaltung geholfen haben. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du ein Problem mit einem dieser Systeme gelöst hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du Englisch in deinem bisherigen Berufsleben eingesetzt hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.