Ausbildung 2025 Elektroniker Für Betriebstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung 2025 Elektroniker Für Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung 2025 Elektroniker Für Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man elektronische Systeme in der Betriebstechnik installiert und wartet.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Naturstein- und Asphaltindustrie mit 350 Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite an nachhaltigen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen Schulabschluss haben.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit vielen Perspektiven.

Wir schaffen Mobilität, um Menschen zu verbinden - und das jeden Tag. Mit insgesamt 350 Standorten in Deutschland und Europa und rund 4.200 Mitarbeitenden gehören wir zu den führenden Unternehmen in der Naturstein- und Asphaltindustrie. In unseren Steinbrüchen, Asphaltmischanlagen und Deponien bauen wir neue Wege für eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft.

Ausbildung 2025 Elektroniker Für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Hartsteinwerke Bayern-Mitteldeutschland

Als führendes Unternehmen in der Naturstein- und Asphaltindustrie bieten wir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit 350 Standorten in Deutschland und Europa sind wir stolz darauf, Mobilität zu schaffen und gleichzeitig einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.
H

Kontaktperson:

Hartsteinwerke Bayern-Mitteldeutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 Elektroniker Für Betriebstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik für Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Technik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Fähigkeiten übst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Projekte am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des Bewerbungsprozesses. In der Ausbildung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bringe Beispiele aus der Vergangenheit, die dies belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 Elektroniker Für Betriebstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Elektronikkenntnisse
Fehlerdiagnose
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Verständnis von Schaltplänen
Flexibilität
Zeitmanagement
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die Rolle, die sie in der Naturstein- und Asphaltindustrie spielen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Branche fasziniert. Hebe hervor, wie deine Interessen und Fähigkeiten zu den Zielen des Unternehmens passen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hartsteinwerke Bayern-Mitteldeutschland vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche grundlegenden Kenntnisse in der Elektrotechnik wichtig sind und wie du diese im Gespräch anwenden kannst.

Präsentiere deine praktischen Erfahrungen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die mit dem Berufsfeld zu tun haben, bringe diese zur Sprache. Das kann ein Praktikum, ein Schulprojekt oder ein Hobby sein, das deine Fähigkeiten zeigt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Ausbildung 2025 Elektroniker Für Betriebstechnik (m/w/d)
Hartsteinwerke Bayern-Mitteldeutschland
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>