
Stadt Kamen
Kurzübersicht
Die Stadt Kamen ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung, die durch die eigene Ausbildung die hohe Arbeitsqualität weitergeben und damit erhalten möchte. Unsere tägliche Arbeit besteht darin, jegliche Belange und Bedürfnisse der Bürger*innen, Einwohner*innen, und Besucher*innen Kamens zu bedienen. Dadurch können wir ein breit gefächertes Angebot an Dienstleistungen abdecken, das sehr vielfältig ist.
Was machen wir?
Als Stadtverwaltung erbringen wir viele verschiedene Dienstleistungen für unserer Bürger*innen. Angefangen bei der Adressummeldung über die Beantragung von Leistungen wie Wohngeld, Grundsicherung oder im Jugendbereich bis zur Verwaltung von Schulen oder Sportstätten.
Die Stadt Kamen ist gegliedert in fünf Dezernate, die jeweils in verschiedene Fachbereiche und diese wiederum in Gruppen unterteilt sind.
Die Stadt Kamen unterhält einige Außenstellen wie die Musikschule, die Stadtbücherei, den Bauhof, die Feuerwache und das Haus der Stadtgeschichte (Archiv/Museum). Außerdem werden einige Angebote für Kinder und Jugendliche, insbesondere durch das Freizeitzentrum Lüner Höhe sowie das Bürgerhaus Methler gestellt.
Was macht uns besonders?
Das Aufgabenspektrum bei der Stadtverwaltung Kamen ist vielfältig und breit gefächert. In der Ausbildung im Bereich Verwaltung durchlaufen die Auszubildenden zahlreiche Bereiche und lernen viele spannende Aufgaben kennen, in denen sie während der Ausbildungsabschnitte auch bereits eigenständig mitarbeiten können.
Auch bei Dienstgängen und vielen sonstigen spannenden Terminen werden die Auszubildenden mit einbezogen.
Welche Stellen bieten wir an?
Die Stadt Kamen bildet regelmäßig Verwaltungsfachangestellte sowie duale Studenten (Bachelor of Laws/Arts) aus. Im Bereich Feuerwehr und Rettungsdienst werden regelmäßig Notfallsanitäter*innen sowie Brandmeisteranwärter*innen ausgebildet.
Bei Bedarf werden auch weitere Ausbildungen angeboten wie Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Fachinformatiker*innen, etc.
Aktive Ausschreibungen findest du auf diesem Profil sowie auf unserer Homepage www.stadt-kamen.de.