Küchenhilfe (m/w/d)
Jetzt bewerben

Küchenhilfe (m/w/d)

Grevesmühlen Aushilfe Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung von Speisen und der Reinigung.
  • Arbeitgeber: Das DRK-Krankenhaus in Grevesmühlen ist eine moderne Klinik mit vielfältigen Fachrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Umzugskosten werden unterstützt, Kinderbetreuung und Hilfe bei der Wohnungssuche sind verfügbar.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsumgebung in einer schönen Region mit vielen Freizeitmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Motivation sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ostsee ist nur 10 Minuten entfernt – ideal für entspannte Wochenenden!

Für den Standort Grevesmühlen suchen wir ab sofort eine Küchenhilfe (m/w/d).

Das DRK-Krankenhaus in Grevesmühlen ist eine moderne Klinik der Grund- und Regelversorgung mit 122 Planbetten in den Fachrichtungen Allgemeine Innere Medizin, Kardiologie und Gastroenterologie, Allgemeine Chirurgie und Orthopädie/Unfallchirurgie sowie Anästhesie/Intensivmedizin, Notfall- und D-Arzt-Ambulanz.

Grevesmühlen befindet sich in landschaftlich reizvoller Lage in der Nähe des Klützer Winkels im Dreieck zwischen Wismar, Lübeck und Schwerin. Stadt und Umland bieten eine breite Palette von Freizeitaktivitäten und ein vielfältiges kulturelles Angebot. Die Ostseestrände liegen nur 10 Autominuten entfernt.

Wir unterstützen Sie bei Ihren Umzugskosten und bieten auf Wunsch Hilfe bei der Wohnungs- und Haussuche an. Familien können ein Ganztags-Kinderbetreuungssystem nutzen, alle Schulsysteme sind vor Ort.

Küchenhilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Drk-krankenhaus Grevesmühlen Ggmbh

Das DRK-Krankenhaus in Grevesmühlen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine moderne Arbeitsumgebung bietet, sondern auch die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter fördert. Mit einem breiten Spektrum an Freizeitmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Kultur, einschließlich Unterstützung bei Umzugskosten und Kinderbetreuung, ist es ein idealer Ort für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit suchen. Die Lage in der Nähe der Ostsee und die vielfältigen kulturellen Angebote machen das Arbeiten hier besonders attraktiv.
D

Kontaktperson:

Drk-krankenhaus Grevesmühlen Ggmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenhilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Küchenhilfe in einem Krankenhaus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Hygiene und Lebensmittelsicherheit verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position zeigen. Frage nach den Arbeitszeiten, dem Team und den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Krankenhauses.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. In einem Krankenhaus ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Situationen anzupassen.

Tip Nummer 4

Wenn möglich, besuche das Krankenhaus vorher, um einen Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, konkrete Beispiele in deinem Gespräch zu nennen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe (m/w/d)

Teamfähigkeit
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Lebensmittelhygiene
Zeitmanagement
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Multitasking-Fähigkeit
Grundkenntnisse in der Küchenorganisation
Freundlichkeit im Umgang mit Gästen und Kollegen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das DRK-Krankenhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das DRK-Krankenhaus in Grevesmühlen informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Küchenhilfe zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie oder im Küchenbereich und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im DRK-Krankenhaus reizt. Gehe darauf ein, wie du zum Team beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk-krankenhaus Grevesmühlen Ggmbh vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Küchenhilfe gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Küchenarbeit am besten präsentieren kannst.

Kleidung und Auftreten

Kleide dich angemessen und professionell für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Teamfähigkeit betonen

In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und erläutere, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>