Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Patienten und Unterstützung im medizinischen Alltag.
- Arbeitgeber: Augenzentrum Kamppeter bietet moderne Augenheilkunde in Bayreuth.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem modernen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinische/r (Fach-)Angestellte/r mit Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in Bayreuth, gute Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR SUCHEN SIE! Als Medizinische/r (Fach-)Angestellte/r (w/m/d) mit Tätigkeitsschwerpunkt in der Patientenkoordination in Vollzeit (38,5 Std) im AUGENZENTRUM KAMPPETER BAYREUTH.
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Wirkungskreis? Sie wünschen sich neben einer modernen Arbeitsumgebung, auch interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten, und die Möglichkeit zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung? Über eine attraktive Vergütung, sowie darüber, Teil eines engagierten Teams zu sein, würden Sie sich ebenfalls freuen? Sie haben ferner Spaß am Umgang mit und in der Begeisterung von Menschen? Dann sind Sie bei uns richtig.
WIR SIND DAS AUGENZENTRUM KAMPPETER! In unserer Praxis mit operativer Versorgung und akademischer Lehrpraxis des Medizincampus Oberfranken in Bayreuth arbeiten wir nach modernsten medizinischen Augenheilkunde-Standards, mit entsprechend fortschrittlicher Technologie. Gutes Sehen erachten wir als ein Stück Lebensqualität, das es zu schützen gilt: Das ist unsere Überzeugung im Augenzentrum Kamppeter.
Die Praxis befindet sich in den neuen Markgrafenhallen, zentral gelegen, unweit vom Hauptbahnhof Bayreuth, mit guten Parkmöglichkeiten. Wir arbeiten in einem engagierten Team aus über 70 Mitarbeiter/innen an Standorten in Bayreuth und Kemnath, und wir freuen uns darauf, auch Sie kennenzulernen!
Zum nächst möglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n engagierte/n Medizinische/n (Fach-)Angestellte/n für die Koordination unserer PatientInnen in der Praxis zur Verstärkung unseres Teams in Bayreuth.
Medizinische/r (Fach-)Angestellte/r (w/m/d) für unsere Patientenkoordination Arbeitgeber: Kamppeter Augenoptik
Kontaktperson:
Kamppeter Augenoptik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r (Fach-)Angestellte/r (w/m/d) für unsere Patientenkoordination
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Augenheilkunde. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Patientenkoordination eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit Menschen umgehen kannst und wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Patientenkoordination und erwähne diese in deinem Gespräch. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu unserem Team leisten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r (Fach-)Angestellte/r (w/m/d) für unsere Patientenkoordination
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Medizinische/r (Fach-)Angestellte/r in der Patientenkoordination wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Patientenkoordination wichtig sind. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Augenzentrum Kamppeter reizt. Gehe auf deine Begeisterung für die Augenheilkunde und den Umgang mit Patienten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kamppeter Augenoptik vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Augenzentrum Kamppeter informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenkoordination und im Umgang mit Menschen verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über das Team und die Arbeitsweise erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.