Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Familien mit sozialpädagogischer Hilfe und individuellem Coaching.
- Arbeitgeber: Mission Leben ist ein engagierter Anbieter von Jugend- und Behindertenhilfe in Südhessen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines unterstützenden Teams zu sein.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Sozialarbeit haben.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Jugendhilfe Südhessen von Mission Leben mit Sitz in Langen unterstützt im Auftrag des Jugendamtes junge Menschen und ihre Familien in der Region. Unser multiprofessionelles Team bietet u.a. wohnortnahe Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft und intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung.
Pädagogische Fachkraft Familienhilfe Teilzeit (m/w/d) bei Mission Leben Jugend- und Behindertenhilfe gGmbH Arbeitgeber: Mission Leben Ambulant gGmbH Ambulanter Pflegedienst Langen
Kontaktperson:
Mission Leben Ambulant gGmbH Ambulanter Pflegedienst Langen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft Familienhilfe Teilzeit (m/w/d) bei Mission Leben Jugend- und Behindertenhilfe gGmbH
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Jugendhilfe und sozialer Arbeit beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Familien in Südhessen. Zeige in Gesprächen, dass du die Region und ihre Besonderheiten verstehst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die soziale Arbeit, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Jugendhilfe informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, einen positiven Einfluss zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft Familienhilfe Teilzeit (m/w/d) bei Mission Leben Jugend- und Behindertenhilfe gGmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, Mission Leben und deren Angebote im Bereich der Jugend- und Behindertenhilfe zu recherchieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik oder Familienhilfe hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur Stelle passen und welche Erfolge du in ähnlichen Positionen erzielt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und Familien verdeutlicht. Gehe darauf ein, warum du bei Mission Leben arbeiten möchtest und wie du das Team unterstützen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mission Leben Ambulant gGmbH Ambulanter Pflegedienst Langen vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Mission Leben und deren Angebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten in der Familienhilfe oder Sozialpädagogik unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Familienhilfe sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Familien und jungen Menschen kommuniziert hast und welche Ansätze du gewählt hast, um Vertrauen aufzubauen.