Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen von hochwertigen Zaun- und Toranlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: HFM Scheffer e.Kfr. ist ein führender Hersteller im Ruhrgebiet mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Früher Feierabend, flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte hochwertige Produkte und erlebe die Zufriedenheit nach dem Schweißen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Schweißen und Leidenschaft für handwerkliche Tätigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit einer Arbeitszeit von 06:00 bis 15:00 Uhr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Als einer der führenden Hersteller von Zaun,- Tür- und Toranlagen im Ruhrgebiet suchen wir Verstärkung für unser Team in Castrop-Rauxel. Wir von HFM Scheffer e.Kfr. haben uns in großen Teilen Nordrhein-Westfalens als die erste Wahl für robuste Zaun- und Toranlagen etabliert. An unserem Standort in Castrop-Rauxel produzieren wir seit über 40 Jahren Stahlzäune und Toranlagen. Neben unserem großen Lager sind Schnelligkeit und Flexibilität in der Produktion von Standard- und Spezialtoren unser Markenzeichen. Die hochwertige Fertigung, insbesondere von Sondertoranlagen, wird von unseren privaten, industriellen und kommunalen Auftraggebern sehr geschätzt. Qualität und Zuverlässigkeit steht bei uns an erster Stelle.
Liegt dir das Schweißen im Blut? Liebst du es, nach dem Funkenflug ein selbst gefertigtes Qualitätsprodukt in den Händen zu halten? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt dich als Schweißer für unsere Produktion in Castrop-Rauxel in Vollzeit. Die Arbeitszeit in unserem 1-Schicht-Betrieb ist von 06:00 bis 15:00 Uhr, wobei der Vorteil für unsere Mitarbeiter in einem frühen Feierabend liegt. Der begonnene Tag lässt sich noch hervorragend für Freizeit, Besorgungen und Erledigungen nutzen.
MAG-Schweißer (M/W/D) Arbeitgeber: Frank Scheffer Scheffer
Kontaktperson:
Frank Scheffer Scheffer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MAG-Schweißer (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Schweißtechniken und -verfahren. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Metallverarbeitung und Schweißen konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Vertretern von HFM Scheffer e.Kfr. ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei HFM Scheffer e.Kfr. geben können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Leidenschaft für das Schweißen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MAG-Schweißer (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HFM Scheffer e.Kfr. und deren Produkte. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über ihre Werte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als MAG-Schweißer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Schweißen und in der Metallverarbeitung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Schweißzertifikate oder spezielle Techniken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei HFM Scheffer arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für das Schweißen und deine Bereitschaft zur Teamarbeit hervor. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind. Überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frank Scheffer Scheffer vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu deinem Schweißwissen und deinen Fähigkeiten zu beantworten. Informiere dich über verschiedene Schweißverfahren und sei bereit, deine Erfahrungen mit spezifischen Materialien oder Projekten zu teilen.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Falls möglich, bringe Fotos oder Beispiele deiner bisherigen Schweißarbeiten mit. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Leidenschaft für das Handwerk.
✨Verständnis für Qualität und Zuverlässigkeit
Da Qualität und Zuverlässigkeit bei HFM Scheffer an erster Stelle stehen, solltest du in der Lage sein, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit diese Werte in deiner Arbeit umgesetzt hast. Zeige, dass du die Bedeutung von hochwertigen Produkten verstehst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.