Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Chief Information Security Officer bei spannenden Projekten und Management-Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Die Allianz ist ein führender Versicherer, der sich für Sicherheit und Chancengleichheit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und eine attraktive Vergütung mit Zuschüssen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung und entwickle deine Fähigkeiten im Bereich Informationssicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest organisiert, proaktiv und kommunikativ sein, mit Interesse an Informationssicherheit.
- Andere Informationen: Mache einen dualen Master und arbeite gleichzeitig in einem innovativen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der Allianz. In der Abteilung „Informationssicherheit Management" liegt der Fokus auf dem Schutz der Informationen sowie der digitalen Infrastruktur. Zu unseren Schwerpunkten zählen die Festlegung und Kontrolle von Sicherheitsanforderungen, die Betreuung sicherheitsrelevanter IT-Systeme, das Bewerten von Informationssicherheitsrisiken, die Koordination von Penetrationstests, das Behandeln von Sicherheitsvorfällen sowie der Schutz von Identitäten und Berechtigungen.
In deiner Rolle unterstützt du aktiv unser Team im Stab des Chief Information Security Officers (CISO) und übernimmst Verantwortung. Während der Tätigkeit in unserem Team absolvierst du ein zweijähriges, berufsintegriertes Master-Studium an der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE).
Aufgaben:
- Du bist Teil des Stabs des Chief Information Security Officers und wirkst aktiv an den Themen des Top Managements mit.
- Du unterstützt unser Team operativ, beispielsweise bei der Erstellung und Aufbereitung von Unterlagen, Analysen und Berichten.
- Du wirkst bei der Vorbereitung von Management-Entscheidungen mit.
- Du unterstützt bei der Organisation und der inhaltlichen Koordination sowie Vorbereitung von Gremien, Veranstaltungen und weiteren Formaten.
- Du hast die Möglichkeit, eigene Projekttätigkeiten und Schwerpunktthemen zu übernehmen.
Profil:
- Du bist sehr gut organisiert, proaktiv und arbeitest gerne selbstständig in einem kollegialen Team.
- Du beherrschst es, eine Vielzahl an Themen eigenständig zu verwalten, zu bearbeiten und abzuschließen.
- Dir liegt es, mit unterschiedlichsten Akteuren über alle Hierarchie-Ebenen hinweg zu kommunizieren.
- Du bringst eine große Neugierde und Motivation mit, dich in neue Themen einzuarbeiten.
- Du bist sicher im Umgang mit Microsoft Office und versiert darin, Unterlagen eigenständig zu bearbeiten und vorzubereiten.
- Du bringst idealerweise bereits Erfahrung im Projektmanagement sowie der Prozessanalyse mit.
- Du interessierst dich für Informationssicherheit und hast idealerweise bereits erste praktische Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt.
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten:
- Gesundheit & Wohlbefinden: Zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote sowie Präventionsmaßnahmen.
- Vergütung: Ein monatlicher Fahrtkostenzuschuss in Höhe von 25,00 € sowie ein täglicher Mittagessenszuschuss.
- Zeit & Flexibilität: Flexibles Arbeiten, hybrid, mobil und vor Ort.
- Karriereentwicklung: Umfassende Bildungsmöglichkeiten in Form von Schulungen sowie Zugang zu LinkedIn Learning oder Degreed.
Interesse? Dann bewirb dich jetzt mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen online über unsere Karriereseite.
Dualer Master mit der SIBE: Stab/Assistenz des Chief Information Security Officers (m/w/d) Arbeitgeber: Allianz ONE - Business Solutions GmbH
Kontaktperson:
Allianz ONE - Business Solutions GmbH HR Team
apas-studentsupport@allianz.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualer Master mit der SIBE: Stab/Assistenz des Chief Information Security Officers (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die den Chief Information Security Officer betreffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Informationssicherheit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Projekte koordiniert oder komplexe Aufgaben verwaltet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Thema Informationssicherheit, indem du dich über aktuelle Sicherheitsvorfälle informierst und darüber nachdenkst, wie diese die Branche beeinflussen könnten. Dies kann dir helfen, in Gesprächen einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Master mit der SIBE: Stab/Assistenz des Chief Information Security Officers (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Stab/Assistenz des Chief Information Security Officers zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle Organisationstalent und Teamarbeit erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und deine proaktive Arbeitsweise anführen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allianz ONE - Business Solutions GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Informationssicherheit
Da die Position eng mit dem Thema Informationssicherheit verbunden ist, solltest du dich im Vorfeld über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich informieren. Zeige dein Interesse und deine Neugierde, indem du spezifische Fragen zu den Sicherheitsstrategien der Allianz stellst.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Da Erfahrung im Projektmanagement von Vorteil ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination von Projekten demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position wirst du mit verschiedenen Akteuren auf unterschiedlichen Hierarchieebenen kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Informationen zu vermitteln oder Entscheidungen zu treffen.
✨Zeige deine Selbstständigkeit und Proaktivität
Die Rolle erfordert eine selbstständige Arbeitsweise. Bereite einige Situationen vor, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Verantwortung übernommen hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu arbeiten.