Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines agilen Teams und entwickle innovative IAM-Lösungen.
- Arbeitgeber: Suva ist ein führendes Unternehmen, das Sicherheit und Gesundheit in der Schweiz fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Trage zur Digitalisierung bei und entwickle dich in einem sinnvollen Job weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in IT oder Ingenieurwissenschaften sowie Erfahrung im IAM-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle dich zum Product Owner und übernehme Verantwortung im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine Laufbahn in der Informatik bei der Suva ist weit mehr als eine sichere Arbeitsstelle. Bei uns arbeitest du mit agilen Methoden (Scrum/SAFe) und übernimmst Verantwortung für wirkungsvolle User Stories. Und du treibst mit unseren IT-Systemen und Applikationen die Digitalisierung für den Werkplatz Schweiz voran. Damit leistest du einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit der Schweiz bei Arbeit und Freizeit. Lass dich überraschen und entwickle dich mit uns.
Was du bewegst
- Du bist Teil eines agilen (SAFe) Teams von IAM Spezialistinnen und Spezialisten, das für die Weiterentwicklung und den Betrieb der zentralen IAM Lösung "One Identity Manager" verantwortlich ist.
- Die Weiterentwicklung, Pflege und Optimierung unserer informatikweiten IAM Architektur gestaltest du aktiv mit und sorgst dafür, dass Risiken sinnvoll mitigiert werden.
- Du setzt Entwicklungs- und Betriebsstories für die verantworteten Produkte um. (One Identity Manager, Web Portale, Automatisierungsprozesse und Schnittstellen)
- Im 2nd-Level-Support für IAM-bezogene Fragen, bei der Fehlersuche und der Behebung komplexer Probleme wirkst du unterstützend und gestaltend mit.
- Du berätst andere Engineers in der wirksamen Umsetzung von IAM Konzepten und Anbindungen.
- Du hast die Möglichkeit, dich in die Product Owner Rolle im Team zu entwickeln, um die Verantwortung für das Story-Backlog sowie für die Sozialisierung mit anderen SAFe-Teams zu übernehmen.
Was wir erwarten
- Du verfügst über einen Hochschulabschluss in einem IT- oder Ingenieurwissenschaftlich relevanten Fach und/oder bringst eine abgeschlossene Informatikausbildung mit.
- Mehrjährige Berufserfahrung im IAM-Umfeld, konkret mit dem "One Identity Manager" sowie Erfahrung in der Webentwicklung mit Angular, CSS, JavaScript, HTML und dem Versionskontrollsystemen (GIT), befähigen dich optimal für diese Rolle.
- Du verfügst über gute Kenntnisse in MS-SQL und Datenbankabfragen (SQL DB Query) sowie über Erfahrung mit den Schnittstellen-Technologien wie REST, SCIM und API's.
- Als Teamplayer:in analysierst du komplexe Sachverhalte, bereitest diese auf und bist in der Lage diese zielgruppengerecht zu kommunizieren.
- Das Arbeiten in einer agilen Organisation sowie solide Deutsch- und Englischkenntnisse ergänzen dein Profil.
Was uns auszeichnet
- Life-Balance ist uns wichtig. Deshalb bieten wir moderne Arbeitszeitmodelle und zentrumsnahe Standorte.
- Wir leben Wertschätzung und ein unkompliziertes und kollegiales Miteinander.
- Bei uns gibt es viele abwechslungsreiche Arbeitsinhalte mit hohem Gestaltungsspielraum.
- Bei der Suva arbeiten macht und stiftet Sinn.
Ingenieur(in) mit Hochschulabschluss Arbeitgeber: Suva
Kontaktperson:
Suva HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur(in) mit Hochschulabschluss
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die agilen Methoden, die bei Suva verwendet werden, insbesondere über Scrum und SAFe. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und wie du sie in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Suva, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der IAM-Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Vorstellungsgespräch gezielt anzupassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit dem "One Identity Manager" und anderen relevanten Technologien zu geben. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten in der Vergangenheit demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen betont, wie du erfolgreich in agilen Teams gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du komplexe Sachverhalte verständlich erklärt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur(in) mit Hochschulabschluss
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Suva und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Rolle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur(in) im IAM-Bereich wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in One Identity Manager, Webentwicklung und agilen Methoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Suva arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der IAM-Lösungen beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Suva vorbereitest
✨Verstehe die agile Methodik
Da das Unternehmen mit agilen Methoden wie Scrum und SAFe arbeitet, solltest du dich gut über diese Methoden informieren. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit agilen Projekten zu beantworten und wie du in einem solchen Umfeld gearbeitet hast.
✨Kenntnisse im IAM-Bereich hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit dem 'One Identity Manager' und anderen IAM-Technologien klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Risiken gemanagt und Probleme gelöst hast.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Webentwicklung (Angular, CSS, JavaScript, HTML) und Datenbankabfragen (MS-SQL) zu erläutern. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Teams parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Sachverhalte analysiert und zielgruppengerecht kommuniziert hast.