Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft von Chat- und Voicebots mit innovativen Ideen und strategischen Ansätzen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das an der Spitze der KI-Technologie steht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität und technisches Know-how, um Nutzererlebnisse zu revolutionieren und echten Einfluss zu nehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in digitalen oder kommunikationsnahen Bereichen und Erfahrung mit Conversational AI.
- Andere Informationen: Erfahrung im Bankenumfeld ist ein Plus, aber dein Gestaltungswille zählt mehr!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du brennst für innovative Technologien, künstliche Intelligenz und nutzerzentrierte Kommunikation? In dieser Rolle übernimmst du die fachliche Verantwortung für unsere Chat- und Voicebots und gestaltest aktiv die Weiterentwicklung unserer Conversational Interfaces. Dein technisches Verständnis, deine konzeptionelle Stärke und dein Feingefühl für Sprache machen dich zur treibenden Kraft in einem zukunftsweisenden Themenfeld.
Aufgaben
- Du bist zentrale Ansprechperson für alle Chatbot- und Voicebot-Themen und gestaltest deren strategische und inhaltliche Weiterentwicklung.
- Du erkennst Potenziale, wie KI die Nutzerinteraktion verbessern kann - z. B. durch smarte Content-Vermittlung oder personalisierte Antworten - und leitest daraus konkrete Anforderungen ab.
- Du entwickelst Prompts, die verständliche, präzise und markenkonforme Dialoge ermöglichen.
- Du verfasst nutzerorientierte Texte, gestaltest intuitive Nutzerführungen und bringst UX-Writing-Standards, Barrierefreiheit und SEO unter einen Hut.
- Du analysierst Daten, Sessions und Feedbacks und leitest daraus Optimierungsmaßnahmen ab - stets mit Blick auf Qualität, Relevanz und Nutzererlebnis.
- Du arbeitest eng mit IT, Data & Analytics, Produktmanagement, Kommunikation und Marketing zusammen.
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung FH/HF in digitalen, technischen oder kommunikationsnahen Bereichen sowie Weiterbildung beispielsweise in Wirtschaftsinformatik, Künstliche Intelligenz oder UX-Writing.
- Erfahrung mit Conversational AI, idealerweise im Betrieb von Chatbots oder vergleichbaren Lösungen.
- Know-how im Prompt Engineering sowie ein Gespür für die Verbindung von Technologie und Sprache.
- Analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Nutzung von Daten zur Verbesserung digitaler Produkte.
- Verständnis für digitale Kommunikation, Content-Design und Nutzerbedürfnisse - Kenntnisse im UX Writing sind ein Plus.
- Eigeninitiative, Kommunikationsstärke, konzeptionelle Fähigkeiten und Freude daran, neue Wege zu gehen.
- Erfahrung im Bankenumfeld ist von Vorteil, aber kein Muss - wichtiger ist dein Gestaltungswille.
Product Owner Conversational AI & Chatbot-Management (w/m/d) Arbeitgeber: Luzerner Kantonalbank

Kontaktperson:
Luzerner Kantonalbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner Conversational AI & Chatbot-Management (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Rolle des Product Owners im Bereich Conversational AI zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und Chatbots. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Nutzerinteraktion hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Conversational AI und UX-Writing zu teilen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis in der Praxis angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Produkte zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nutzerzentrierte Kommunikation und innovative Technologien. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der Chat- und Voicebots bei StudySmarter verdeutlichen und zeige, dass du bereit bist, neue Wege zu gehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner Conversational AI & Chatbot-Management (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Product Owner für Conversational AI & Chatbot-Management eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich KI, UX-Writing und Datenanalyse.
Betone technische Fähigkeiten: Da technisches Verständnis und Erfahrung mit Conversational AI wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Kenntnisse im Prompt Engineering und in der Entwicklung von Chatbots anführen.
Zeige deine Kommunikationsstärke: In der Rolle ist Kommunikation entscheidend. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation sowie deine Erfahrungen im UX-Writing deutlich machst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Luzerner Kantonalbank vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Product Owners im Bereich Conversational AI vertraut. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit strategische Entscheidungen getroffen hast und welche Methoden du zur Priorisierung von Anforderungen verwendet hast.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Chatbots und KI-Technologien zu sprechen. Erkläre, wie du Prompts entwickelst und welche Ansätze du nutzt, um nutzerzentrierte Dialoge zu gestalten.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, konkrete Beispiele für die Analyse von Daten und Feedbacks zu geben. Zeige, wie du diese Informationen genutzt hast, um Produkte zu optimieren und das Nutzererlebnis zu verbessern.
✨Kommunikationsstärke unter Beweis stellen
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.