Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere die Nachmittagsbetreuung für Grundschulkinder.
- Arbeitgeber: DHB Soziale Dienste gGmbH ist ein engagierter Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit über 130 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Perspektive, flexible Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschüsse für Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern mit und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung, Kreativität, Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Kindern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet Raum für persönliche Entwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ab Sommer 2025 übernehmen wir die Trägerschaft des offenen Ganztags in der Grundschule Thesdorf. Hierfür suchen wir eine motivierte Gruppenleitung. Wir, die DHB Soziale Dienste gGmbH, sind ein Kinder- und Jugendhilfeträger mit über 130 Mitarbeitenden. Im offenen Ganztag erhalten die Kinder die Möglichkeit eines warmen Mittagsessens, der Hausaufgabenbetreuung, ein vielseitiges AG Angebot zu nutzen oder ihren Nachmittag im Freispiel ausklingen zu lassen. Eine verlässliche und sichere Nachmittagsbetreuung entlastet die Familien und gibt den Kindern Raum zur Entwicklung.
Aufgaben und Verantwortungsbereich
Wir suchen eine Gruppenleitung für unseren offenen Ganztag in Pinneberg Thesdorf im Umfang von 25 Wochenstunden. Als Gruppenleitung sind Sie Ansprechpartner für die pädagogische Leitung in Gruppenfragen, koordinieren die Einsätze Ihres Teams und sind erster Ansprechpartner für die Eltern. Sie arbeiten 22 Stunden im Gruppendienst und 3 Stunden wöchentlich im administrativen Bereich. Die Wochenstunden können durch Tätigkeiten in Arbeitsbereichen der Kinder- und Jugendhilfe aufgestockt werden.
Einsatzort
Grundschule in Pinneberg Thesdorf. Arbeitszeit ca. 12.00 – 17.00 Uhr (Schulzeit), in den Ferien ganztägig.
Qualifikation
Fachliche Anforderungen
- Pädagogische Ausbildung
Persönliche Anforderungen
- Kreativität, Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Ein hohes Maß an Flexibilität und Eigeninitiative
- Eine strukturierte Arbeitsweise
- Kritik- und Reflexionsfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
- Ein einwandfreies Führungszeugnis
Benefits
- Wir bieten einen Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe mit großem Gestaltungsfreiraum
- Die Einbindung in ein engagiertes Team
- Kollegiale Beratung, Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine Bezahlung angelehnt an den TVÖD-Tarif
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kinderbetreuungskosten-Zuschuss
Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung!
Gruppenleitung (m/w/d) für den offenen Ganztag in Thesdorf Arbeitgeber: DHB soziale Dienste Pinneberg gGmbH
Kontaktperson:
DHB soziale Dienste Pinneberg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleitung (m/w/d) für den offenen Ganztag in Thesdorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DHB Soziale Dienste gGmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kreativität im Umgang mit Kindern unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung für die Gruppenleitung zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Kinder- und Jugendhilfe und bringe Ideen mit, wie du diese in den offenen Ganztag integrieren könntest.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleitung (m/w/d) für den offenen Ganztag in Thesdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Gruppenleitung. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Kindern begeisterst und was dich an der DHB Soziale Dienste gGmbH anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine pädagogische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Situationen geschehen.
Achte auf eine strukturierte Bewerbung: Gestalte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse vollständig und gut formatiert sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DHB soziale Dienste Pinneberg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in Bezug auf deine pädagogische Ausbildung und deine Erfahrungen mit Kindern gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Kreativität
Da Kreativität eine wichtige Anforderung für die Gruppenleitung ist, überlege dir einige kreative Ideen oder Aktivitäten, die du im offenen Ganztag umsetzen könntest. Teile diese Ideen während des Interviews mit.
✨Betone Teamfähigkeit und Flexibilität
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige auch, dass du flexibel bist und dich schnell an neue Situationen anpassen kannst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen anbietet. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.