Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeit im Keller, von der Traubenannahme bis zur Etikettierung.
- Arbeitgeber: Das Weingut Martin Waßmer steht für Qualität und regionale Verwurzelung.
- Mitarbeitervorteile: Familiäres Betriebsklima, moderne Technik und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams mit höchsten Qualitätsansprüchen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Weintechnologie oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in einem renommierten Weingut.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Weingut Martin Waßmer steht für kompromisslose Qualität, regionale Verwurzelung und internationale Anerkennung. Unsere Weine entstehen mit Liebe zum Detail – und mit Menschen, die echte Begeisterung für das Winzerhandwerk mitbringen. Wir suchen ab sofort eine/n Weintechnologin/-technologen (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit, der/die mit uns aktiv mitarbeitet und sich gemeinsam mit uns weiterentwickeln will.
Dein Aufgabengebiet:
- Aktive, selbstständige und verantwortungsbewusste Mitarbeit bei allen Aufgaben im Keller
- Unterstützung bei allen Produktionsschritten – von der Traubenannahme bis zur Etikettierung
- Bedienung und Pflege moderner Kellertechnik
- Mitarbeit bei den Qualitätskontrollen
Das bringst Du mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Weintechnologie, Weinbau oder Getränketechnologie
- Leidenschaft für Wein und Präzision – du arbeitest gerne mit höchstem Qualitätsanspruch
- Ausgeprägtes technisches Verständnis und Interesse an modernen, innovativen Produktionsverfahren
- Ein hohes Maß an Teamgeist, Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
- Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität – wenn’s darauf ankommt, bist du voll da
Das bieten wir Dir:
- Ein wertschätzendes, familiäres Betriebsklima, in dem Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelebt wird
- Ein leidenschaftliches Team, das höchste Qualitätsansprüche mit Freude am Handwerk verbindet
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Moderne Kellertechnik und ein Arbeitsumfeld in dem Innovation auf Tradition trifft
- Die Möglichkeit, Dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln – bei einem der renommiertesten Weingüter in Deutschland
Klingt nach Deiner Zukunft? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung – bitte mit Angabe Deiner Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung – per E-Mail an Sabrina Waßmer, bewerbung@weingut-wassmer.com. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Standort: Bad Krozingen, Weingut Martin WaĂźmer, Am Sportplatz 37, 9189 Bad Krozingen-Schlatt, www.weingut-wassmer.de
Weintechnologe/-technologin (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weintechnologe/-technologin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Weine und Produktionsmethoden des Weinguts Martin Waßmer. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihren Produkten hast und bereit bist, dich in die Philosophie des Weinguts einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Erfahrungen im Bereich Weintechnologie zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Qualitätssicherung oder zur Verbesserung von Produktionsprozessen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Vorstellungsgesprächs. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung im Weingut zeigen. Frage nach Möglichkeiten zur Weiterbildung oder neuen Technologien, die im Weingut eingesetzt werden, um dein Engagement für die Branche zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weintechnologe/-technologin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Weingut Martin WaĂźmer. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Weine und die Arbeitskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung oder dein Studium im Bereich Weintechnologie, Weinbau oder Getränketechnologie hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Weinproduktion gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Wein und deine Bereitschaft zur Mitarbeit im Team darlegst. Gehe darauf ein, wie du mit deinem technischen Verständnis und deiner Flexibilität zum Erfolg des Weinguts beitragen kannst.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und deine Verfügbarkeit sowie Gehaltsvorstellungen klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Wein
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Wein und das Winzerhandwerk zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder besondere Weine, die dich inspiriert haben, um deine Leidenschaft authentisch zu vermitteln.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, Fragen zu modernen Kellertechniken und innovativen Produktionsverfahren zu beantworten. Informiere dich im Vorfeld ĂĽber aktuelle Trends in der Weintechnologie, um dein technisches Wissen zu zeigen.
✨Teamgeist betonen
Das Weingut legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Eigenverantwortung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervorheben
Erkläre, wie du in stressigen Situationen reagierst und bereit bist, zusätzliche Verantwortung zu übernehmen. Gib konkrete Beispiele, wo du deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft in der Vergangenheit gezeigt hast.