Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Auszubildende im CNC-Fräsen und Vorrichtungsbau.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der CNC-Zerspanung mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die nächste Generation von Fachkräften.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind seit über 60 Jahren ein führendes Unternehmen für moderne CNC-Zerspanungstechnologien und fertigen Präzisionsbauteile und -baugruppen aus einer Vielfalt von Werkstoffen. Als Zulieferbetrieb für Serienfertigung sind unsere Metallteile in verschiedenen Branchen wie Medizintechnik und Analysetechnik zu Hause. Als Spezialist für Qualität und Präzision investieren wir jedes Jahr Millionen in neueste Technologien, Maschinen und Menschen. Bereichern Sie unser wachsendes Unternehmen, insbesondere im Qualitätswesen, als Ausbilder im Bereich Fräsen (m/w/d) mit Unterstützung im Vorrichtungsbau.
- Betreuung und Anleitung von Auszubildenden im gewerblich-technischen Bereich (Frästechnik)
- Eigenständige Fertigung von Vorrichtungen, Einzelteilen und Kleinserien auf 3-Achs-CNC-Fräsmaschinen; Erfahrung mit Heidenhain- und Siemens-Steuerungen von Vorteil
- Lesen technischer Zeichnungen sowie eigenständiges Erstellen einfacher CNC-Programme
- Auswahl und Einrichtung geeigneter Werkzeuge, Spannmittel und Bearbeitungsstrategien
- Sicherstellung der Produktqualität durch kontinuierliches Messen und Prüfen während des gesamten Fertigungsprozesses
- Enger Austausch mit der Konstruktion und angrenzenden Fertigungsbereichen zur Abstimmung technischer Anforderungen
Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Frästechnik (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) oder mit vergleichbarer Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung im CNC-Fräsen, idealerweise im Vorrichtungs- oder Sondermaschinenbau. Gute Kenntnisse in der Bedienung von CNC-Steuerungen, vorzugsweise Heidenhain und Siemens. Ausbildereignung nach AEVO wünschenswert – alternativ die Bereitschaft, diese Qualifikation zu erwerben. Hohe Präzision, Qualitätsbewusstsein und eine selbstständige Arbeitsweise. Begeisterung für die Ausbildung junger Menschen sowie pädagogisches Feingefühl in der Vermittlung von Fachwissen und Sozialkompetenz. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und gesunden Familienunternehmen. Hervorragendes Betriebsklima mit nahezu 500 Kolleg:innen. Moderne Produktionshallen mit innovativem Maschinenpark. Kurze Entscheidungswege durch flache Hierarchien. Leistungsgerechte Vergütung zzgl. Gewinnbeteiligung. Sonderzahlungen wie z.B. Urlaub- und Weihnachtsgeld. Zuschüsse bei Fahrgeld, Verkehrsmittel, Altersversorgung, Essen, Kinderbetreuung, Lernmittel für Auszubildende und Arbeitskleidung. Prämien bei Jubiläum, Treue, Anwesenheit und Werbung von Mitarbeitenden und Auszubildenden. 30 Tage Urlaub und flexibles Arbeitszeitkonto. Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Mitarbeiterevents im Sommer & Winter sowie zu Gesundheitsthemen. Dienstradleasing für Fahrräder und Pedelecs inkl. E-Ladestation. Parkplätze für PKWs und Räder direkt an den Werken. Umfangreiche Mitarbeiterrabatte auf Top-Marken.
Ausbilder im Bereich Fräsen (m/w/d) mit Unterstützung im Vorrichtungsbau Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder im Bereich Fräsen (m/w/d) mit Unterstützung im Vorrichtungsbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich CNC-Fräsen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im CNC-Fräsen und in der Ausbildung von Auszubildenden verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung junger Menschen. Bereite einige Ideen vor, wie du das Lernen und die Entwicklung deiner zukünftigen Auszubildenden fördern möchtest. Dies wird deine Leidenschaft und dein Engagement unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder im Bereich Fräsen (m/w/d) mit Unterstützung im Vorrichtungsbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte, die Produkte und die Branche, in der es tätig ist. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ausbilder im Bereich Fräsen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in CNC-Technologien und deine Erfahrung in der Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung junger Menschen und deine pädagogischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Qualitätssicherung und zum Team beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch inhaltlich gut zur Geltung kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Ausbilder im Bereich Fräsen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Fräsmaschinen, Steuerungen und der Fertigungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung
Die Rolle erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Fähigkeit, Wissen zu vermitteln. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du junge Menschen motivieren und unterstützen kannst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Wissen vermittelt hast.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die Produkte des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Herausforderungen in der Ausbildung beziehen. Fragen zeigen dein Engagement und dein Interesse an der Position.