Stellvertretende Stationsleitung für unsere Internistische Station mit demSchwerpunkt Gastroenterologie / Diabetes-Pflegefachperson / Gesundheits- und
Stellvertretende Stationsleitung für unsere Internistische Station mit demSchwerpunkt Gastroenterologie / Diabetes-Pflegefachperson / Gesundheits- und

Stellvertretende Stationsleitung für unsere Internistische Station mit demSchwerpunkt Gastroenterologie / Diabetes-Pflegefachperson / Gesundheits- und

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Stationsleitung und übernehme Verantwortung für die Pflegequalität.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Darmstadt bietet eine professionelle und unterstützende Pflegeumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf Patientenorientierung und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege und Interesse an Führungsaufgaben erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und ein attraktives Gehaltspaket.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Pflege hat im Klinikum Darmstadt einen hohen Stellenwert: Eigene Pflegewissenschaftler*innen sorgen dafür, dass wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Pflegewissenschaft in die Praxis umgesetzt werden. Unsere Fallmanager*innen und Pflegeexperten*innen (APN) auf den verschiedenen Stationen sind ebenfalls Zeichen der hohen Professionalität der Pflege am Klinikum. Neben der theoretischen gibt es im Alltag viel praktische Unterstützung für die Pflegekräfte: Stationssekretär*innen, Versorgungsassistent*innen und ein Patiententransport unterstützen die Pflegekräfte in ihrem Alltag.

Unser multiprofessionelles Pflegeteam sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte stellvertretende Stationsleitung.

  • Unterstützung der Stationsleitung in der fachlichen, personellen und administrativen Leitung des Teams
  • Übernahme der Tagesverantwortung und aktive Mitwirkung im Tagesgeschehen
  • Gewährleistung und Weiterentwicklung einer fachgerechten, patientenorientierten Pflege und Servicequalität Ihres Bereiches unter Berücksichtigung der Pflege- und Unternehmensstrategie
  • Mitarbeiterorientierte Dienst- und Urlaubsplanung unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und gesundheitsförderlicher Aspekte
  • Verantwortung für die gezielte Organisationsentwicklung sowie die Personalentwicklung der Mitarbeitenden
  • Förderung der berufsgruppenübergreifenden und interdisziplinären Zusammenarbeit

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege (GKP), Pflegefachperson (PFP), abgeschlossenes Managementstudium bzw. die Bereitschaft, dieses zu absolvieren
  • Hohe soziale Kompetenz sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie Offenheit gegenüber Veränderungen und Freude an einem dynamischen Umfeld
  • Interesse an Führungsaufgaben und Verantwortung
  • Vernetztes Denken und das Verständnis für ökonomische Zusammenhänge
  • Gute IT-Kenntnisse

Wir bieten:

  • Willkommenskultur – Einführungstage & strukturierte Einarbeitungskonzepte
  • Führungskultur – Wir leben ein verbindliches und transparentes Führungsleitbild
  • Attraktives Entgelt – Tarifvertrag (TVöD-K) inkl. betrieblicher Altersvorsorge (ZVK) & Einspringprämien, Weihnachtsgeld & Pflegezulagen
  • Urlaub – 30 Tage Tarifurlaub und bis zu 10 Zusatzurlaubstage durch Arbeiten im Drei-Schicht-System möglich
  • Mobilität – Jobticket Premium & Fahrrad-Leasing zu hervorragenden Konditionen
  • Karriere – Weiterbildung in eigener Akademie oder digital über innovative E-Learning-Plattform & individuelle Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung sowie Förderung eines berufsbegleitenden Pflegestudiums
  • Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle, Kindertagesstätte auf dem Campus & kostenlose Kindernotbetreuung
  • Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven kostenlosen Seminaren & eine kostenfreie Krankenzusatzversicherung mit Privatpatienten-Komfort & Top-Angebote für Sport- und Fitnessstudios & Lebenslagencoaching 24/7
  • Sicherheit – sichere Arbeitsplätze mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag & planbare Gehaltsentwicklungen

Stellvertretende Stationsleitung für unsere Internistische Station mit demSchwerpunkt Gastroenterologie / Diabetes-Pflegefachperson / Gesundheits- und Arbeitgeber: College Recruiter

Das Klinikum Darmstadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Pflegekräften nicht nur eine wertschätzende Arbeitsumgebung bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und einer transparenten Führungskultur unterstützt das Klinikum seine Mitarbeiter durch flexible Arbeitszeitmodelle, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Vergütungen und zusätzlichen Urlaubstagen, was das Klinikum zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz im Gesundheitswesen macht.
C

Kontaktperson:

College Recruiter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Stationsleitung für unsere Internistische Station mit demSchwerpunkt Gastroenterologie / Diabetes-Pflegefachperson / Gesundheits- und

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die stellvertretende Stationsleitung im Klinikum Darmstadt. Besuche unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren, die uns wichtig sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Klinikums. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Teamdynamik zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zur Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten im Klinikum und bringe Ideen ein, wie du diese nutzen möchtest, um das Team weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Stationsleitung für unsere Internistische Station mit demSchwerpunkt Gastroenterologie / Diabetes-Pflegefachperson / Gesundheits- und

Fachliche Kompetenz in der Gesundheits- und Krankenpflege
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationsentwicklung
Personalentwicklung
Patientenorientierte Pflege
Verantwortungsbewusstsein
IT-Kenntnisse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Vernetztes Denken
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Kenntnis der Pflege- und Unternehmensstrategie
Planung von Dienst- und Urlaubszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Darmstadt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Darmstadt informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie relevante Erfahrungen im Bereich Gastroenterologie oder Diabetes hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als stellvertretende Stationsleitung klar darlegen. Erkläre, warum du an dieser Rolle interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Pflegequalität beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie zu deinen Führungsfähigkeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Rolle der stellvertretenden Stationsleitung unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine hohe soziale Kompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und offen kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.

Informiere dich über das Klinikum Darmstadt

Mache dich mit den Werten und der Pflegephilosophie des Klinikums vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Pflegewissenschaft und die Rolle der interdisziplinären Zusammenarbeit verstehst.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle Fragen zur Teamdynamik, zu den Herausforderungen der Station und zu den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Stellvertretende Stationsleitung für unsere Internistische Station mit demSchwerpunkt Gastroenterologie / Diabetes-Pflegefachperson / Gesundheits- und
College Recruiter
C
  • Stellvertretende Stationsleitung für unsere Internistische Station mit demSchwerpunkt Gastroenterologie / Diabetes-Pflegefachperson / Gesundheits- und

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-01

  • C

    College Recruiter

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>