Egal ob in der hauseigenen Technologieentwicklung oder der Informatik. Technische Informatiker sind breit aufgestellt und gut vorbereitet, um Projekte in der Hard- und Software-Entwicklung mit ihrem Fachwissen bestens zu begleiten. Dabei spielt die Programmierung und auch die Kommunikation mit den Kollegen eine große Rolle. Der Einsatz neuester Technologien ist selbstverständlich. Technische Informatiker sind immer am Puls der Zeit. Je nach Einsatzgebiet ist das Studium mit einer Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme oder Fachinformatiker gekoppelt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und wünschen viel Erfolg.Benefits✓ Arbeitszeitmodelle: Keine festen Arbeits- oder Pausenzeiten✓ Attraktive Bezahlung: Vergütungsstruktur nach IG Metall für Standorte in NRW und Niedersachsen✓ Betriebliche Altersvorsorge: Direktversicherung, Unterstützungskasse oder klassische Sparverträge✓ Weiterbildung: Eigenes Training Center mit einer Vielzahl an Möglichkeiten zur Weiterbildung✓ Fahrradleasing: Vergünstigungen beim Leasen von Fahrrädern, E-Bikes oder Pedelecs✓ Onboarding: Prämiertes Einarbeitungsprogramm als Grundlage für ein starkes Netzwerk✓ Mitarbeitervergünstigungen: Sonderkonditionen bei namhaften Anbietern✓ Mitarbeiterevents: Events und Feiern für ein soziales und gemeinsames Miteinander✓ Firmen PKW: Für Außendienstmitarbeitende auch zur privaten Nutzung✓ Homeoffice: Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten✓ Sozialberatung: Unterstützung bei persönlichen und arbeitsplatzbezogenen Anliegen Die genannten Benefits können je nach Position und Standort variieren. Aufgaben:✓ Du erstellst anwendungsorientierte Lösungen im Industrieumfeld✓ Zusätzlich richtest du Roboter, intelligente Sensoren sowie Automatisierungs- und Netzwerktechnik ein✓ Du entwickelst Software für Inhouse Anwendungen und Kundenprojekte✓ Der Service und Support im Automatisierungsumfeld gehört ebenfalls zu deinen Tätigkeiten Das Gelernte kannst du dann später in deiner Übernahmeabteilung im Vertrieb einsetzen. Details zum Dualen Studium: ✓ Hochschule: Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Lemgo✓ Abschluss: [Website-Link gelöscht]. – Bachelor of Science✓ Ausbildungsberuf: Elektroniker für Geräte und Systeme m/w/d oder Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung m/w/d✓ Ausbildungsbeginn: 01.08.2026✓ Regelstudienzeit: 6 Semester✓ Gesamte Ausbildungszeit: 4 Jahre Anforderungen:✓ Du hast oder wirst eine gute Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife erwerben✓ Analytisches Denken fällt dir leicht✓ Du zeigst persönliches Engagement und Neugierde✓ Darüber hinaus bist du leistungsorientiert und gut organisiert✓ Kommunikations- und Teamfähigkeit runden dein Profil ab Folgende Fächer sind im Dualen Studium Technische Informatik integriert: ✓ Mathematik✓ Rechnerorganisation und Betriebssysteme✓ Programmiersprachen✓ Algorithmen und Datenstrukturen✓ Software-Design Hier bekommst du alle Details zum Studiengang – einfach dem
Kontaktperson:
Phoenix Contact HR Team