Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patentanwälte bei Anmeldungen und führe technische Recherchen durch.
- Arbeitgeber: Eine familienfreundliche Patentanwaltskanzlei in Lübeck mit regionaler Anerkennung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und familienfreundliche Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem modernen, digitalen Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und analytisches Denken sind wichtig; erste Erfahrungen im Rechtsschutz sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und persönliche Atmosphäre fördern langfristige Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Für eine moderne, familienfreundliche und bestens etablierte Patentanwaltskanzlei in Lübeck suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Patentingenieur (m/w/d) mit technischem Hintergrund, der das bestehende Team mit Fachwissen, Eigenverantwortung und Leidenschaft unterstützt. Es handelt sich hierbei um eine Direktvermittlung. Die Kanzlei ist klein bis mittelgroß, genießt aber überregionale Anerkennung. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Mandantennähe und langfristige Zusammenarbeit betreut sie Mandanten aus dem In- und Ausland bei allen Fragen rund um gewerbliche Schutzrechte. Dabei wird ein moderner, digital unterstützter Arbeitsansatz mit einer offenen und familienfreundlichen Unternehmenskultur kombiniert.
Aufgaben
- Unterstützung der Patentanwälte bei der Ausarbeitung und Betreuung von Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken- und Designanmeldungen
- Durchführung von Recherchen zum Stand der Technik sowie Freedom-to-Operate-Analysen
- Mitwirkung bei der Ausarbeitung technischer Schutzrechtsstrategien
- Kommunikation mit Mandanten, Ämtern und internationalen Partnerkanzleien
- Eigenverantwortliche Projektbearbeitung mit wachsendem Handlungsspielraum
Profil
- Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium (z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Physik, Informatik o. ä.)
- Erste Erfahrungen im gewerblichen Rechtsschutz sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
- Analytisches Denken und ausgeprägte Affinität zu technischen Fragestellungen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Strukturierte, selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Teamgeist und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit
Wir bieten
- Ein modernes, digitales Arbeitsumfeld mit flexiblem Arbeiten (z. B. Homeoffice nach Absprache)
- Familienfreundliche Arbeitszeiten und Rücksicht auf individuelle Lebensumstände
- Flache Hierarchien und persönliche Arbeitsatmosphäre
- Fachliche Weiterentwicklung, z. B. zur/zum Patentanwält*in oder European Patent Attorney
- Bürostandort im Herzen von Lübeck mit guter Verkehrsanbindung
Kontakt
Alexander Do
a.do@headforwork.de
0211 205 428 30
Patentingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: head for work GmbH
Kontaktperson:
head for work GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Wissen, um dich auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zu konzentrieren. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch über deine Erfahrungen im technischen Bereich und deren Relevanz für den gewerblichen Rechtsschutz zu sprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im gewerblichen Rechtsschutz. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Technologien und deren Schutz hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und dein strukturiertes Denken demonstrieren. Dies könnte durch konkrete Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst und bringe diese Gedanken in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Patentanwaltskanzlei in Lübeck. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere technische Kenntnisse und Erfahrungen im gewerblichen Rechtsschutz, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den technischen Bereich und dein Interesse an gewerblichem Rechtsschutz zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation mit internationalen Partnerkanzleien Teil der Stelle ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei head for work GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über die relevanten Bereiche wie Maschinenbau, Elektrotechnik oder Informatik auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.
✨Vertrautheit mit gewerblichem Rechtsschutz
Auch wenn erste Erfahrungen im gewerblichen Rechtsschutz von Vorteil sind, solltest du dich mit den Grundlagen vertraut machen. Informiere dich über Patent-, Gebrauchsmuster- und Markenanmeldungen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Mandanten und internationalen Partnerkanzleien eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zeigen.
✨Interesse an langfristiger Zusammenarbeit zeigen
Die Kanzlei legt Wert auf langfristige Zusammenarbeit. Zeige dein Interesse an einer dauerhaften Anstellung und erläutere, wie du dich in das Team einbringen möchtest. Dies kann durch konkrete Ideen oder Vorschläge geschehen.