Storage Engineer (m/w/d)

Storage Engineer (m/w/d)

München Vollzeit 65000 - 80000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und implementiere hochverfügbare Storage-Umgebungen im Datacenter.
  • Arbeitgeber: Ein wachsendes IT-Dienstleistungsunternehmen mit 600 Mitarbeitern in München.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Home Office und 30 Urlaubstage plus Feiertage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung mit Storage-Systemen erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und geförderten Zertifizierungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 80000 € pro Jahr.

Standort: München, hybrid

Gehalt: 65.000-80.000 Euro pro Jahr

Vertragsform: Unbefristete Festanstellung

Unser Klient ist ein interner IT-Dienstleister mit ca. 600 Beschäftigten. Das Unternehmen bietet Full-Service-Lösungen vom Bereich Modern Workplace bis Security an und entwickelt branchenspezifische Fachanwendungen. Aufgrund anhaltenden Wachstums ist unser Klient auf der Suche nach einem Senior Systemadministrator (m/w/d) mit Storage-Schwerpunkt.

Deine Hauptaufgaben

  • Konzeptionierung und Implementierung hochverfügbarer Storage-Umgebungen auf Basis von NetApp und Pure im Datacenter-Umfeld
  • Optimierung der Bestandssysteme und Beitrag zur Automatisierung
  • Administration der Storage-Umgebung und Gewährleistung des störungsfreien Betriebs im 2nd und 3rd Level
  • Federführende Mitwirkung bei der Einführung neuer Storage-Technologien und Verantwortung für die Auswahl neuer Systeme
  • Sicherstellung der Einhaltung von Recovery-Strategien sowie IT-Security-Standards in Bezug auf Storage

Deine Qualifikationen

  • Abgeschlossene IT-Ausbildung (bspw. als Fachinformatiker/in für Systemintegration), ein vergleichbares IT-Studium oder vergleichbare Kenntnisse
  • Fundierte Erfahrung in der Implementierung sowie der Administration von Storage-Systemen (idealerweise NetApp oder Pure), bestenfalls im Datacenter
  • Kenntnisse in der Automatisierung mittels PowerShell
  • Nice to have: Erfahrung mit ITIL-Prozessen
  • Erforderliche Sprachkenntnisse: Verhandlungssicheres Deutsch (mindestens C1)

Benefits

  • Getränke, Obst
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 38,5h-Woche
  • Hybrides Home Office
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vergünstigte Zusatzversicherungen
  • Rabatte auf Hardware für den Privatgebrauch
  • 30 Urlaubstage + Weihnachten und Silvester frei
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und geförderte Zertifizierungen
  • Corporate Benefits

Du hast Fragen? Schick‘ mir gerne eine Mail an m.ehrhard@franklinfitch.com oder schreib‘ mir direkt hier auf XING! Max Ehrhard Senior Recruitment Consultant – Server & DevOps m.ehrhard@franklinfitch.com +49 69 971 942 914

Storage Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Franklin Fitch Limited

Unser Klient in München bietet als interner IT-Dienstleister ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und -zufriedenheit. Mit flexiblen Arbeitszeiten, hybriden Home-Office-Möglichkeiten und umfangreichen Weiterbildungschancen fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und unterstützt die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Rabatten auf Hardware, was das Arbeiten in diesem innovativen Team besonders lohnenswert macht.
F

Kontaktperson:

Franklin Fitch Limited HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Storage Engineer (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Storage- und IT-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Messen oder Meetups teil, die sich auf Storage-Technologien und IT-Infrastruktur konzentrieren. Diese Events bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen und Recruitern in Kontakt zu treten und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Aktive Teilnahme an Online-Communities

Engagiere dich in Online-Foren oder Communities, die sich mit NetApp, Pure Storage oder ähnlichen Technologien beschäftigen. Teile dein Wissen, stelle Fragen und baue dir so einen Ruf als Experte auf, was deine Chancen auf eine Anstellung erhöht.

Zertifizierungen erwerben

Erwäge, relevante Zertifizierungen in Storage-Technologien oder Automatisierung (z.B. PowerShell) zu erwerben. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Branche, sondern hebt dich auch von anderen Bewerbern ab.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Storage Engineer (m/w/d)

Erfahrung in der Implementierung von Storage-Systemen
Kenntnisse in der Administration von NetApp und Pure
Automatisierung mit PowerShell
Kenntnisse im Datacenter-Umfeld
Verständnis von IT-Security-Standards
Erfahrung mit Recovery-Strategien
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
ITIL-Kenntnisse (wünschenswert)
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir die angebotenen Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur an.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Storage Engineer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Implementierung und Administration von Storage-Systemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit NetApp oder Pure ein und erläutere, wie du zur Optimierung der bestehenden Systeme beitragen kannst.

Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch (mindestens C1) im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im Team und mit den Stakeholdern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Franklin Fitch Limited vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Storage-Technologien wie NetApp und Pure vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Implementierung und Administration dieser Systeme zu teilen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Optimierung von Storage-Umgebungen und Automatisierung mit PowerShell demonstrieren.

ITIL-Kenntnisse auffrischen

Falls du Erfahrung mit ITIL-Prozessen hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Wenn nicht, informiere dich über die Grundlagen, da dies als 'nice to have' erwähnt wird.

Sprich fließend Deutsch

Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse erforderlich sind, übe deine Sprachfähigkeiten und bereite dich darauf vor, technische Konzepte klar und präzise auf Deutsch zu erklären.

Storage Engineer (m/w/d)
Franklin Fitch Limited
F
  • Storage Engineer (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    65000 - 80000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-01

  • F

    Franklin Fitch Limited

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>