Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Kinder in der Pädiatrie, Neonatologie und Notfallmedizin.
- Arbeitgeber: Ein führendes Krankenhaus in Lausanne, das sich auf die Gesundheit von Kindern spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit für Unterkunft und Unterstützung bei administrativen Aufgaben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Krankenschwester oder Anerkennung durch das Rote Kreuz erforderlich, mit 1-2 Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Nous recherchons des infirmier(e)s pour des services de pédiatrie, néonatalogie et urgences pédiatriques.
- Hospitalisation pédiatrique : CDD long ou CDI
- Service polyvalent pédiatrie, néonatalogie & urgences pédiatriques : expérience préalable requise
Avantages :
- Possibilité de logement
- Accompagnement pour les démarches administratives
Profil :
- Un diplôme infirmier reconnu ou en cours de reconnaissance par la Croix-Rouge, ou Puéricultrice avec expérience
- Une expérience d'un à deux ans minimum en néonatalogie, pédiatrie ou urgences
- Sens des responsabilités, rigueur, bonne résistance au stress, écoute et bon relationnel
- Connaissance des outils informatiques usuels
Caractéristiques :
- Catégorie emploi : Infirmier(e), Pôle Mère-Enfant
- Type de contrat : CDD ou CDI
- Taux : 80 à 100%
- Date d'entrée : à convenir
- Niveau d'expérience : confirmé
- Référence : ME-ped
Infirmier e en pédiatrie, néonatalogie ou urgences pédiatriques Arbeitgeber: Medi-Emploi Sàrl
Kontaktperson:
Medi-Emploi Sàrl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Infirmier e en pédiatrie, néonatalogie ou urgences pédiatriques
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities für Pflegekräfte in der Pädiatrie oder Neonatologie. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Pädiatrie und Neonatologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten dieser Bereiche verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien in der Pädiatrie durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Stress zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu informieren. Wenn du diese Informationen in deinem Gespräch einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infirmier e en pédiatrie, néonatalogie ou urgences pédiatriques
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über die Einrichtung: Informiere dich gründlich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Teamstruktur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Pädiatrie, Neonatologie oder Notfallmedizin und hebe relevante Fähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Diplom, Nachweise über deine Berufserfahrung und eventuell weitere relevante Unterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medi-Emploi Sàrl vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pädiatrie, Neonatologie oder Notfallmedizin. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit stressigen Situationen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem anspruchsvollen Umfeld wie der Pädiatrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute Kommunikation ist in der Pflege unerlässlich, besonders im Umgang mit Kindern und deren Familien. Sei bereit, zu erläutern, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst und wie du auf die Bedürfnisse von Patienten und Angehörigen eingehst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Klinik oder das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie in der Patientenversorgung und aktuelle Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.