Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere und teste neue Software-Funktionen im Scrum-Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Root (LU) mit Fokus auf Softwareentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle spannende Produkte mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Erfahrungen mit Quarkus und containerisierten Micro-Services sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden in Root (LU) suchen wir einen Software Engineer Java (m/w/d) 80-100%.
Aufgaben:
- Du implementierst, testest und betreibst neue Produktfunktionalitäten gemeinsam mit deinem Scrum-Team.
- Du arbeitest mit Produktmanagern, POs und Architekten bei der Analyse von neuen Produktfunktionalitäten oder neuen Produkten zusammen.
- Du engagierst dich für eine kontinuierliche Weiterentwicklung der technologischen Basis unserer Software-Produkte.
Anforderungen:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik und verfügst über mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Softwareentwickler.
- Du besitzt fortgeschrittene Java-Kenntnisse und hast optimalerweise auch bereits mit Quarkus gearbeitet.
- Du bist mit containerisierten Micro-Services vertraut.
- Erfahrungen mit OpenShift / Kubernetes sind von Vorteil.
- Du verstehst dich als Teamplayer und unterstützt dein Umfeld gerne dabei besser zu werden.
- Du besitzt gute Deutschkenntnisse.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktnahme.
Software Engineer Java (m/w/d) Arbeitgeber: ProfiLogic AG
Kontaktperson:
ProfiLogic AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer Java (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Java-Entwicklung und Technologien wie Quarkus, OpenShift und Kubernetes. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Java und Softwareentwicklung übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch gut im Team arbeiten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer Java (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5-jährige Berufserfahrung als Softwareentwickler sowie deine fortgeschrittenen Java-Kenntnisse. Wenn du Erfahrung mit Quarkus oder containerisierten Micro-Services hast, erwähne dies unbedingt.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamplayer-Mentalität zeigen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die Zusammenarbeit mit Produktmanagern und Architekten ein und erläutere, wie du zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Software-Produkte beitragen kannst.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Punkte zu vermitteln. Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, also stelle sicher, dass deine Bewerbung auch sprachlich überzeugt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ProfiLogic AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java und Microservices hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Verstehe das Scrum-Framework
Da du in einem Scrum-Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du das Scrum-Framework gut verstehst. Sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Umgebungen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Zeige deine Teamplayer-Mentalität
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Produktmanagern und Architekten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du anderen geholfen hast, sich weiterzuentwickeln.
✨Sprich über kontinuierliche Verbesserung
Da die kontinuierliche Weiterentwicklung der technologischen Basis ein wichtiger Aspekt der Rolle ist, solltest du darüber nachdenken, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Softwareprodukten beigetragen hast. Teile konkrete Beispiele, um deine Denkweise zu verdeutlichen.