Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den technischen Einkauf und entwickle Strategien für verschiedene Bereiche.
- Arbeitgeber: Ein führendes, internationales Produktionsunternehmen mit innovativen Produkten in Oberfranken.
- Mitarbeitervorteile: Verantwortungsvolle Führungsposition mit Gestaltungsspielraum und offener Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte technische Projekte und arbeite in einem starken Team mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Einkauf.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Mandant zählt seit Jahrzehnten zu den führenden, international agierenden Produktionsunternehmen mit Sitz in Oberfranken. Ein innovatives, hochwertiges Produktportfolio, breit aufgestellter Vertrieb und umfassender Service machen ihn zum starken Partner der Kunden. Moderne Maschinen- und Anlagentechnik sowie deren hohe Verfügbarkeit sind Teil des Erfolgs.
Wir bieten eine verantwortungsvolle Führungsposition als Leiter Technischer Einkauf / Head of Technical Procurement.
- Sie steuern, entwickeln und verantworten den strategischen sowie operativen Einkauf für technische Bereiche – von Verpackung und Energie bis zu Dienstleistungen, Fuhrpark sowie Wartungs- und Werksverträgen.
- Sie führen ihr Einkaufsteam fachlich und disziplinarisch und tragen die Gesamtverantwortung für dessen Leistung und kontinuierliche Weiterentwicklung.
- Sie haben eine tragende Rolle im Rahmen technischer Projekte und Investitionen – z. B. für Gebäude, Außenanlagen, Maschinen & Anlagen, Ersatzteile usw.
- Sie steuern die Organisation, Bestellung und Kostenoptimierung der Entsorgung von Rohstoffen und weiteren Abfallprodukten.
- Sie übernehmen eine aktive Rolle im internen Energiemanagement Team.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften mit technischem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation.
Sie bringen mehrjährige, erfolgreiche Erfahrung im strategischen und operativen Einkauf mit – auch in (Team-) leitender Funktion.
Sie verfügen über fundiertes technisches und betriebswirtschaftliches Know-how sowie über eine starke IT-Affinität (MS Office, SAP).
Sie überzeugen mit Hands-on-Mentalität, Verhandlungsgeschick, diplomatischem Gespür und Überzeugungs- sowie Durchsetzungskraft.
Sie beherrschen Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift.
Eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit Gestaltungsspielraum in einem international aufgestellten Familienunternehmen, eine offene Unternehmenskultur, kurze Wege und ein starkes Miteinander.
Leitung Technischer Einkauf (m/w/d) Arbeitgeber: KRÜGER - Personal Headhunting
Kontaktperson:
KRÜGER - Personal Headhunting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Technischer Einkauf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits im technischen Einkauf tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im technischen Einkauf. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und erfolgreich Projekte umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in SAP oder anderen relevanten Tools hast, bringe diese aktiv in Gespräche ein. Das kann ein entscheidender Vorteil sein, da technische Affinität in dieser Rolle sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Technischer Einkauf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leitung Technischer Einkauf relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Erfolge im strategischen und operativen Einkauf sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine technische Affinität, Verhandlungsgeschick und deine Hands-on-Mentalität ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KRÜGER - Personal Headhunting vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im technischen Einkauf angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Maschinen- und Anlagentechnik sowie über relevante Produkte und Dienstleistungen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung verdeutlichen. Betone, wie du dein Team motivierst und förderst.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Fähigkeit für diese Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Zeige, wie du Win-Win-Situationen geschaffen hast.
✨Sprich über deine IT-Affinität
Die Stelle erfordert Kenntnisse in MS Office und SAP. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern und wie sie dir in der Vergangenheit bei der Optimierung von Einkaufsprozessen geholfen haben.