Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams im OP und unterstütze bei chirurgischen Eingriffen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Gesundheitsunternehmen in der Schweiz mit modernen Einrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit und Unterstützung bei Umzug.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Patientenversorgung und arbeite in einem interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Infirmier(e) mit Spezialisierung oder Erfahrung als Instrumentist haben.
- Andere Informationen: Wir helfen dir bei administrativen Prozessen und bereiten dich auf Interviews vor.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir bieten Stellen als Instrumentisten in öffentlichen oder privaten Einrichtungen der Schweiz Romande an:
- Block mit 3 Operationssälen für Orthopädie und Allgemeinchirurgie - Arbeitszeiten unter der Woche mit Bereitschaft - 50 bis 100%
- Vielseitiger Block mit 4 Sälen & 2 ambulanten Behandlungen: idealerweise unbefristet
- Vielseitige Blöcke mit 7 bis 10 Sälen mit Entbindungsstation: 12h oder 24h Bereitschaft - befristet oder unbefristet (belgische Ausbildung mit Erfahrung ebenfalls möglich)
- Arbeitszeiten von 12h an bestimmten Standorten
- Möglichkeit auf Teilzeit zwischen 50 und 100%
- Möglichkeit von Unterkünften oder manchmal Installation in Grenzgebieten
Wir unterstützen Sie bei den administrativen Verfahren und der Vorbereitung auf die Vorstellungsgespräche.
Profil:
- Krankenpfleger/in mit Spezialisierung Ibode, Iddo oder TSO oder gute Erfahrung als Instrumentist
- Anerkennung des ausländischen Krankenpflegediploms durch das Rote Kreuz oder in Bearbeitung
- Gute Gehaltsbedingungen & Unternehmensvorteile
- Junge Absolventen mit Spezialisierung Ibode sind willkommen
- Dynamische und konstruktive Einstellung
- Vielseitig, sorgfältig, autonom
- Gute Anpassungsfähigkeit innerhalb interdisziplinärer Teams
Merkmale:
- Stellenkategorie: Krankenpfleger/in Iddo - Ibode, Krankenpfleger/in, Berufe im Operationssaal, TSO
- Vertragsart: Befristet oder unbefristet
- Arbeitszeit: 60 bis 100%
- Eintrittsdatum: je nach Kündigungsfrist
- Erfahrungsniveau: erfahren
- Referenz: ME-bloc
Infirmier e de bloc IDDO - IBODE - instrumentiste Arbeitgeber: Medi-Emploi Sàrl
Kontaktperson:
Medi-Emploi Sàrl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Infirmier e de bloc IDDO - IBODE - instrumentiste
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit der Rolle des Instrumentisten beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen in der Schweiz. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, die sich auf die Arbeit als Infirmier e de bloc konzentrieren, um ein besseres Verständnis für den Arbeitsmarkt zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in einem Operationssaal auftreten können. Übe deine Antworten mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten und -bedingungen anzupassen, insbesondere wenn es um Schichtarbeit oder Notdienste geht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infirmier e de bloc IDDO - IBODE - instrumentiste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die wichtigsten Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Infirmier e de bloc IDDO - IBODE - instrumentiste gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen und Qualifikationen, die direkt mit der Rolle des Instrumentisten in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen, vollständig und korrekt sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medi-Emploi Sàrl vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Gesundheitswesen handelt, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung als Instrumentist oder in der Pflege vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die spezifische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die Art der chirurgischen Eingriffe, die sie durchführen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit über den weiteren Verlauf.