Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere Kundenaufträge und optimiere Produktionsprozesse für höchste Qualität.
- Arbeitgeber: Rheinmetall AG ist ein führendes Unternehmen in der Verteidigungsindustrie mit Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden internationalen Projekten und entwickle dich in einer unterstützenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in relevanten Bereichen und Erfahrung in der Produktion sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Nutze Mitarbeitervorteile wie betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.
Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.
Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
- Steuerung und Implementierung von Kundenaufträgen im Bereich Fertigung bei uns im Unternehmen tätig
- Kontrolle und Überprüfung der produzierten Produkte sowie der Produktionsprozess hinsichtlich Qualität, Kosten und Termineinhaltung
- Interne Kommunikation mit den Schnittstellen zu Projektleitung Supply Chain Management, Fertigungssteuerung, Qualitätssicherung und Entwicklung
- Abwicklung sowie Erstellung und Pflege von Reportings, Dokumentationen etc.
- Analyse, Optimierung und Erstellung der Abläufe und Prozesse, um die Effizienz und Qualität kontinuierlich zu steigern
- Gestaltung von Arbeitsplätzen und Prozessen sowie der Ermittlung von Rationalisierungspotenzialen mit
- Verantwortung für den Neuproduktanlauf und die Produktion bis zur reibungslosen Serienübergabe
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker oder ein abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionsmanagement, Verfahrenstechnik oder einen Techniker/Meister (m/w/d)
- Berufserfahrung aus einer ähnlichen Position in der Produktion wünschenswert
- Gute Kenntnisse in Produktionstechniken sowie betriebswirtschaftliches Wissen
- Erfahrungen in der Lean-Methodik und gute Kenntnisse der MS-Office Produkte und SAP
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
An unserem Standort in Stockach bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
- Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
- Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Corporate Benefits Plattform
Fertigungskoordinator (m/w/d) Arbeitgeber: MindMatch
Kontaktperson:
MindMatch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungskoordinator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Fertigungsindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Fertigung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen, um die Effizienz und Qualität zu steigern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lean-Methodik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du diese Methoden erfolgreich angewendet hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit verschiedenen Abteilungen kommunizieren kannst. Dies ist besonders wichtig für die interne Kommunikation mit Projektleitung und Qualitätssicherung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungskoordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rheinmetall AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fertigungskoordinator hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Produktionstechniken und Lean-Methodik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Rheinmetall arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Produktionsprozesse beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MindMatch vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Strategie von Rheinmetall, insbesondere über deren Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Fertigungskoordinator zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktionssteuerung, Qualitätssicherung und Prozessoptimierung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position klar zu machen.
✨Kenntnisse in Lean-Methodik betonen
Da Erfahrungen in der Lean-Methodik gewünscht sind, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du Lean-Prinzipien in der Vergangenheit angewendet hast, um Effizienz und Qualität zu steigern.
✨Fragen zur internen Kommunikation stellen
Da die interne Kommunikation mit verschiedenen Schnittstellen wichtig ist, stelle Fragen dazu, wie diese Zusammenarbeit bei Rheinmetall funktioniert. Dies zeigt dein Interesse an Teamarbeit und deine Bereitschaft, effektiv mit anderen Abteilungen zu kommunizieren.