Straßenbauer / Handwerker (d/m/w) für ihrenStraßenbetrieb
Straßenbauer / Handwerker (d/m/w) für ihrenStraßenbetrieb

Straßenbauer / Handwerker (d/m/w) für ihrenStraßenbetrieb

Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Pflasterarbeiten und Erdarbeiten durchführen und Baustellen einrichten.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Celle ist ein modernes Oberzentrum mit über 1.000 engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tarifgerechte Bezahlung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Stadt mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bauhauptgewerbe oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerschein Klasse B und Wohnort in Celle oder Umgebung sind notwendig.

Über uns: Die Residenzstadt Celle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Straßenbauer / Handwerker (d/m/w) für ihren Straßenbetrieb. Sie arbeiten gern mit Spezialmaschinen? Sie nehmen Pflasterarbeiten sowie Erdarbeiten aller Art gerne an? Die Stadt Celle ist mit ca. 70.000 Einwohnerinnen und Einwohnern ein Oberzentrum im Wirtschaftsraum Hannover. Die Kreisstadt überrascht mit großer Vielfalt an nationalen und internationalen Branchen und Unternehmen. Bei der Stadt Celle verstehen sich mehr als 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichen Berufen als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

  • Reparatur und Einbau von Pflaster unterschiedlicher Art und Güte
  • Erdarbeiten (Ausheben, Einbauen und Verdichten)
  • Pflasterarbeiten aller Art
  • Einrichtung von Baustellen inkl. Sicherung der Arbeitsstelle
  • Aufstellen und Entfernen von Straßenverkehrsschildern
  • Baumschnittarbeiten
  • Einsatz im Winterdienst

Darauf kommt es uns an:

Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung aus dem Bereich des Bauhauptgewerbes, wie z.B. Straßenbauer (d/m/w), Spezialtiefbauer (d/m/w), Maurer (d/m/w), Kanalbauer (d/m/w), Beton- und Stahlbetonbauer (d/m/w), Wasserbauer (d/m/w), Estrichleger (d/m/w) oder Gärtner (d/m/w) der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau. Alternativ können sich auch Personen bewerben, die keinen der o.g. Ausbildungsabschlüsse aus dem Bauhauptgewerbe nachweisen können, aber über eine dreijährige abgeschlossene Ausbildung in einem anderen anerkannten Handwerksberuf verfügen. Die Eingruppierung erfolgt dann in der Entgeltgruppe E04 TVöD.

Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über einen der o.g. Abschlüsse, aber über nachgewiesene, einschlägige Berufserfahrung im Straßenbau von mindestens fünf Jahren verfügen. Die Eingruppierung erfolgt dann in der Entgeltgruppe E04 TVöD. Zudem ist der Führerschein der Klasse B erforderlich, wünschenswert ist Klasse 3 (alt) oder C1E. Darüber hinaus ist das Beherrschen der deutschen Sprache auf Sprachniveau B2 erforderlich. Aufgrund der zu leistenden Überstunden im Winterdienst, sollte Ihr Wohnort in Celle oder der näheren Umgebung liegen.

Außerdem erwarten wir:

  • Fachliche Kompetenz: Kenntnisse im Pflasterbereich, Motorsägenschein (AS I) wünschenswert
  • Soziale Kompetenz: Konfliktfähigkeit, Fähigkeit zur Teamarbeit
  • Methodische Kompetenz: Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Handeln
  • Persönliche Kompetenz: körperliche Belastbarkeit bei Hitze und Kälte, Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden in einer modernen Stadtverwaltung. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.
  • tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 5 TVöD, die nach den individuellen Erfahrungen zu Beschäftigungsbeginn von 2.928 € bis 3.570 € brutto umfasst.
  • leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) etc.
  • neben beruflicher Sicherheit ein attraktives, vielfältiges und flexibles Arbeitsumfeld.
  • als familienfreundlicher Arbeitgeber grundsätzlich eine flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • umfassende Fort- und Weiterbildungsbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Personalentwicklung.
  • Teilnahme am Firmenfitnessprogramm des Anbieters "Hansefit".
  • Angebot des Deutschland-Tickets als personalisiertes Jobticket.
  • Mitarbeiter- und Führungskräfteberatung durch das Fürstenberg Institut.
  • Möglichkeit einer Entgeltumwandlung für das Fahrradleasing.

Haben Sie Lust bekommen, das Team der Stadtverwaltung Celle zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 06.07.2025.

Die Stadt Celle verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Um das unterrepräsentierte Geschlecht im Bereich dieser Entgeltgruppe, bezogen auf die gesamte Stadtverwaltung, besonders zu fördern, besteht daher an Bewerbungen von Frauen besonderes Interesse. Schwerbehinderte Bewerber (d/m/w) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Straßenbauer / Handwerker (d/m/w) für ihrenStraßenbetrieb Arbeitgeber: Stellenonline

Die Stadt Celle bietet als Arbeitgeber eine unbefristete Vollzeitstelle in einer modernen Stadtverwaltung mit flexibler Arbeitszeitgestaltung, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt. Mitarbeiter profitieren von tarifgerechter Bezahlung, umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem attraktiven Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Zudem sorgt das Firmenfitnessprogramm und das Angebot des Deutschland-Tickets für zusätzliche Vorteile, die das Arbeiten in Celle besonders attraktiv machen.
S

Kontaktperson:

Stellenonline HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Straßenbauer / Handwerker (d/m/w) für ihrenStraßenbetrieb

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bauwesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Stadt Celle und deren Straßenbetrieb. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Projekten hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor! Da die Stelle praktische Fähigkeiten erfordert, kann es sein, dass du während des Auswahlprozesses deine Fertigkeiten unter Beweis stellen musst. Übe Pflasterarbeiten oder Erdarbeiten, um sicherer zu werden.

Tip Nummer 4

Sei flexibel bezüglich der Arbeitszeiten. Da der Winterdienst Überstunden erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Einsatzbereitschaft.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straßenbauer / Handwerker (d/m/w) für ihrenStraßenbetrieb

Kenntnisse im Pflasterbereich
Fähigkeit zur Durchführung von Erdarbeiten
Erfahrung im Umgang mit Spezialmaschinen
Motorsägenschein (AS I) wünschenswert
Führerschein der Klasse B
Teamfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
Körperliche Belastbarkeit bei Hitze und Kälte
Flexibilität bezüglich der Arbeitszeit
Deutschkenntnisse auf Sprachniveau B2

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Celle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Celle und ihren Straßenbetrieb informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stadtverwaltung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine relevanten Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung im Bauhauptgewerbe oder deine einschlägige Berufserfahrung im Straßenbau deutlich hervorhebst. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Stelle.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit im Straßenbau und deine Teamfähigkeit betonen. Zeige auf, wie du mit deinen Fähigkeiten zur modernen Stadtverwaltung beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenonline vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Straßenbauer / Handwerker spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Pflasterarbeiten, Erdarbeiten und dem Umgang mit Spezialmaschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.

Zeige Teamgeist und soziale Kompetenz

Die Stadt Celle legt großen Wert auf Teamarbeit und soziale Fähigkeiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die sozialen Anforderungen der Stelle verstehst.

Informiere dich über die Stadt Celle

Ein gutes Verständnis für die Stadt Celle und ihre Bedürfnisse kann dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen im Straßenbau, die für die Stadt relevant sind, und bringe diese Informationen in das Gespräch ein.

Präsentiere deine Flexibilität

Da die Stelle auch Überstunden im Winterdienst erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst und dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten.

Straßenbauer / Handwerker (d/m/w) für ihrenStraßenbetrieb
Stellenonline
S
  • Straßenbauer / Handwerker (d/m/w) für ihrenStraßenbetrieb

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-10

  • S

    Stellenonline

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>