Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage the entire sales compensation process and ensure accurate calculations.
- Arbeitgeber: Join CWS, a successful company with a motivated team and a secure workplace.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, attractive pay, and a supportive work atmosphere.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects and collaborate with various departments while developing new compensation strategies.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in finance or related fields, plus experience in sales controlling is preferred.
- Andere Informationen: Fluent German and good English skills are required; strong analytical skills are a must.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Referent Vertriebssteuerung / Vertriebsvergütung (m/w/d)
20.03.2023 Festanstellung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Dreieich oder deutschlandweit eine/n
Referent Vertriebssteuerung / Vertriebsvergütung(m/w/d)
Deshalb lohnt sich dein Einstieg bei CWS
Eine fundierte Einarbeitung
Eine attraktive tarifliche Vergütung
Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten Team
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem erfolgsorientierten Unternehmen
flexible Arbeitszeiten
Auf diese Aufgaben kannst du dich freuen
Eigenverantwortliche Betreuung des gesamten Vertriebsvergütungsprozesses durch systemische Berechnung der variablen Vertriebsvergütung und manuelle Berechnung, sowie manuellen Buchungen von einzelnen Vergütungsbestandteilen (z.B. Wettbewerbe, Prämien sowie Rückforderungen)
Auszahlungsanweisungen an Lohn & Gehalt
Generierung der Vergütungsdaten sowie deren Prüfung und ggf. Fehlerbehebung im System
Schnittstellenprüfung der verbundenen CRM- und ERP-Systeme (SAP, SalesForce , D365)
Umsetzung und Prüfung der Vergütungsvorgaben laut Gesamtbetriebsvereinbarung in SAP BW, ggf. in Zusammenarbeit mit BI / Entwicklungspartnern
Bearbeitung von Anfragen / Reklamationen aus dem Vertrieb und aus den Zentralabteilungen
Reporting der Vergütungsdaten an Geschäftsführung, Vertriebsleiter und Betriebsrat
Archivierung der Vertriebsläufe, sowie revisionssichere Dokumentation aller Änderungen und sonstigen Vorgänge
Vorbereitung der Rückstellungen/ Abgrenzungen für das HR-Controlling
Auswertung der betreffenden Vergütungsdaten und Erstellung von Ad-hoc-Analysen
Monatliche Versendung der Provisionsberichte an den Vertrieb
Schnittstelle in spannenden Projekten, sowie enge Zusammenarbeit mit u. a. Vertrieb, Marketing, IT und Controlling
Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung neuer Vergütungskonzepte und –strategien
Dokumentation neuer Arbeitsprozesse
Diese Fähigkeiten zeichnen dich aus
Idealerweise erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkten im Controlling / Rechnungswesen / Finanzen oder eine vergleichbare kaufm. Ausbildung
Erste Berufserfahrung im Bereich Vertriebscontrolling / Controlling wünschenswert
EDV-Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel
Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort & Schrift
Belastbar, flexibel, schnelle Auffassungsgabe und Spaß daran sich in neue Themen einzuarbeiten
Effiziente und zielorientierte Arbeitsweise
Engagement, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Klingt spannend?
Dann bewirb dich direkt über unser Bewerberportal, klicke auf „Bewerben“ und hinterlege deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Für erste Fragen steht dir unser Recruiting-Team zur Verfügung. Du erreichst uns telefonisch unter der 0800 562 72 82 oder per Mail über
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr
Referent Vertriebssteuerung / Vertriebsvergütung (m/w/d) Arbeitgeber: CWS International GmbH
Kontaktperson:
CWS International GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Vertriebssteuerung / Vertriebsvergütung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Vertriebscontrolling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei CWS herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Vertriebscontrolling und in der Vertriebsvergütung. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schnittstellenprüfung von CRM- und ERP-Systemen vor. Vertrautheit mit SAP, SalesForce und D365 kann ein entscheidender Vorteil sein, also stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten! Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Daten analysiert und Probleme gelöst hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Vertriebssteuerung / Vertriebsvergütung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CWS und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Vertriebscontrolling und deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in Excel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt über das Bewerberportal von CWS ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CWS International GmbH vorbereitest
✨Verstehe den Vertriebsvergütungsprozess
Mach dich mit dem gesamten Vertriebsvergütungsprozess vertraut, insbesondere mit der systemischen und manuellen Berechnung. Sei bereit, spezifische Fragen zu stellen, um dein Verständnis zu zeigen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Analyse oder ein Problem zu geben, das du gelöst hast, also bringe konkrete Beispiele mit.
✨Kenntnisse in CRM- und ERP-Systemen
Informiere dich über die verwendeten Systeme wie SAP, SalesForce und D365. Zeige, dass du mit diesen Tools vertraut bist und erkläre, wie du sie in früheren Positionen genutzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.