Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Planung und Überwachung von Testaktivitäten in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit flachen Hierarchien und Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten und Gleitzeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv an innovativen Lösungen für Nachhaltigkeit und Digitalisierung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Testautomatisierung und gängigen Programmiersprachen wie JavaScript oder Python erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit einer offenen und teamorientierten Kultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein dynamisches Unternehmen mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und viel Raum für Eigeninitiative. Im Fokus steht die Umsetzung eines zukunftsweisenden Nachhaltigkeitsprojekts, das österreichweit wirkend ist. In dieser verantwortungsvollen Rolle trägst du dazu bei, die Softwarequalität durch moderne Testautomatisierung nachhaltig sicherzustellen. Wenn du in einem sinnstiftenden Umfeld mitwirken möchtest, das Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation verbindet, dann bist du hier genau richtig. Übernimm Verantwortung, gestalte aktiv mit und werde Teil eines Teams, das gemeinsam neue Wege geht.
Deine Aufgaben:
- Die Verantwortung für Planung, Koordination und Überwachung aller Testaktivitäten in technischen Umsetzungsprojekten liegt in deinem Aufgabenbereich.
- Teststrategien, Testpläne und modulare Testkonzepte werden gemeinsam mit Projekt- und Entwicklungsteams erarbeitet und effizient umgesetzt.
- Aufbau und kontinuierliche Weiterentwicklung einer modernen Testautomatisierungslandschaft bilden einen zentralen Bestandteil deiner Tätigkeit.
- In enger Abstimmung mit internen Fachbereichen und externen IT-Partnern wird für hohe Softwarequalität und verlässliche Testergebnisse gesorgt.
Dein Profil:
- Mehrjährige Praxis in der Testautomatisierung ist erforderlich – besonders in Kombination mit Tools wie Cypress, Postman, Jira und Testmanagement-Systemen wie Xray oder TestRail.
- Kenntnisse in mindestens einer gängigen Programmiersprache wie JavaScript oder Python, kombiniert mit solider SQL-Kompetenz, werden vorausgesetzt.
- Erfahrung in agilen Entwicklungsprozessen (z. B. Scrum, Kanban oder DevOps) hilft dabei, dich effektiv in unsere crossfunktionalen Teams einzubringen.
- Analytisches Denken, ein Gespür für saubere Prozesse sowie ein hoher Qualitätsanspruch zeichnen dich ebenso aus wie eine strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise.
Dein Arbeitsumfeld:
- In dieser Rolle hast du die Chance, eine zentrale Rolle bei Initiativen rund um Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft zu übernehmen.
- Dich erwartet ein engagiertes Team mit flacher Hierarchie und gelebter „Du-Kultur“. Hier arbeitest du mit Menschen zusammen, die genauso leidenschaftlich an innovativen Lösungen tüfteln wie du.
- Dein Arbeitsplatz ist öffentlich gut erreichbar, gleichzeitig genießt du Flexibilität durch Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Das Bruttogehalt startet bei rund 60.000 € pro Jahr, abhängig von deiner Erfahrung. Eine marktkonforme Überzahlung ist selbstverständlich – je nach Qualifikation und Know-how.
Automation Specialist (w/m/d) – Fokus Softwarequalität & Testentwicklung Arbeitgeber: LINDLPOWER Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
LINDLPOWER Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automation Specialist (w/m/d) – Fokus Softwarequalität & Testentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Testautomatisierung und Softwarequalität. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in den geforderten Tools wie Cypress, Postman und Jira auffrischst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Innovation in Gesprächen. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch die Werte des Unternehmens teilen und aktiv zur Mission beitragen möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automation Specialist (w/m/d) – Fokus Softwarequalität & Testentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in ihrer Arbeit. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Automation Specialist wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Testautomatisierung und den Umgang mit Tools wie Cypress und Jira.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsprojekte beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für Softwarequalität und Innovation.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LINDLPOWER Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Testautomatisierung
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Testautomatisierung und die spezifischen Tools wie Cypress und Postman gut verstehst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Kenntnisse in Programmiersprachen hervorheben
Da Kenntnisse in Programmiersprachen wie JavaScript oder Python gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Sprachen betonen. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, bei denen du diese Fähigkeiten angewendet hast.
✨Agile Methoden im Fokus
Da Erfahrung in agilen Entwicklungsprozessen wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse in Scrum, Kanban oder DevOps klar kommunizieren. Überlege dir, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denken und deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Herausforderung zu geben, die du erfolgreich gelöst hast, insbesondere in Bezug auf Softwarequalität.