Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Bauanleitungen und zeichne Produkte mit CAD-Systemen.
  • Arbeitgeber: BOCK ist ein führendes Unternehmen in der Kunststoff- und Aluminiumtechnik für Büromöbel und Automobilindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, kostenlose Sportangebote und individuelle Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Entwickle innovative Konzepte in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Noten in Mathe und Physik, technisches Verständnis.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Betriebsklima warten auf dich!

Ausbildung/Umschulung zum Technischer Produktdesigner (m/w/d) - Ausbildungsstart 2025

Wir sind ein weltweit agierendes mittelständisches Industrieunternehmen mit über 2.000 Beschäftigten und spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Technik aus Kunststoff und Aluminium für die Büromöbel- und Automobilindustrie. Innovative Konzepte zu entwickeln und mit hochwertigen Produkten für die Stuhlbranche und Industrie Impulse zu geben - diesem Ziel hat sich die BOCK-Unternehmensgruppe verschrieben. Mit unseren Produkten gehören wir international zu den Marktführern.

Aufgaben:

  • Du hast den Plan für die Kollegen aus Montage und Fertigung.
  • Mithilfe von CAD-Systemen erstellst du die "Bauanleitung" für alle möglichen Produkte.
  • Zeichnest Maschinen, Geräte und Metallkonstruktionen aus verschiedenen Perspektiven, räumlichen Darstellungen, bereits montiert oder in alle Einzelteile zerlegt.

Das solltest Du mitbringen:

  • Mittlere Reife
  • Gute Noten in Mathe und Physik
  • Räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
  • Spaß am Umgang mit dem PC
  • Sorgfalt und Genauigkeit

Das bieten wir Dir an:

  • Zukunftssicherer und gut ausgestatteter Arbeitsplatz
  • Bereitstellung von Berufsbekleidung und Ausbildungsmitteln
  • Individuelles und abwechslungsreiches Weiterbildungsangebot
  • 29 Euro-Ticket (Deutschlandticket)
  • Exkursionen zu anderen Betrieben
  • Kostenlose Sportangebote (Spinning, Jumping, Beachvolleyball, Firmenlauf uvm.)
  • Qualifizierte Ausbilder und abwechslungsreiche Aufgaben – auch in Projekten
  • Medizinisches Massageangebot
  • Bock-Bonus Karte
  • Verschiedenste Preisreduzierungen und Mitarbeiterangebote (z.B. Palm Beach, Autowaschanlage)
  • Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Prämien bei guten Leistungen

Als wachstumsorientiertes Familienunternehmen in einem dynamischen Geschäftsfeld erwartet Sie ein angenehmes Betriebsklima und kurze Entscheidungswege sowie sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte Vergütung. Wir legen großen Wert auf moderne Arbeitsmittel und gute Sozialleistungen, wie z. B. betriebliche Altersvorsorge und private Unfallversicherung. Zudem können Sie sich auf eine Vielzahl von Sport- und Freizeitangeboten freuen.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-22316 über unser Onlineportal: Jetzt bewerben

Bock 1 GmbH & Co. KG
Human Resources
Frau Lena Hoffmann
Tel.: 09180-189-0
Fax: 09180-189-180
E-Mail: bewerbung@bockonline.de
An der Heide 17-19
92353 Postbauer-Heng
www.bockonline.de

Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: Stellenonline

Die BOCK-Unternehmensgruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden als Technischer Produktdesigner (m/w/d) nicht nur einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch ein angenehmes Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen. Mit einem individuellen Weiterbildungsangebot, attraktiven Sozialleistungen und vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und schaffen so eine motivierende Arbeitsatmosphäre.
S

Kontaktperson:

Stellenonline HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich CAD-Design. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Skizze mitbringen, um dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine Sorgfalt zu zeigen.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Produktdesign und Technik konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen zu beantworten. Überlege dir im Voraus, warum du gerade bei BOCK arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung zum Technischen Produktdesigner reizt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d)

CAD-Kenntnisse
Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Sorgfalt und Genauigkeit
PC-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kreativität
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BOCK-Unternehmensgruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Betone relevante Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine guten Noten in Mathe und Physik sowie dein räumliches Vorstellungsvermögen eingehen. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, als Technischer Produktdesigner erfolgreich zu sein.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner darlegst. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen interessierst und was dich an der Position reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenonline vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von CAD-Systemen und technischen Zeichnungen testen. Informiere dich über gängige Software und deren Anwendung in der Produktgestaltung.

Präsentation deiner kreativen Ideen

Sei bereit, deine kreativen Ansätze zur Lösung technischer Probleme zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Innovationskraft und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren

Zeige während des Interviews, dass du über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen verfügst. Du könntest dies tun, indem du erklärst, wie du komplexe Objekte visualisierst oder zeichnest.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie zu deinen Werten passt.

Ausbildung Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Stellenonline
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>