Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Wasser- und Gasanschlüsse installiert und Anlagen wartet.
- Arbeitgeber: Werde Teil des besten Energie- und Umweltdienstleisters in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine hochwertige Ausbildung mit Prämien, Zuschüssen und Zugang zu Lernplattformen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energietechnik und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil einer großen Azubi-Gemeinschaft und erhalte Unterstützung bei Projekten.
Der beste Energie- und Umweltdienstleister in Baden-Württemberg zu sein – das ist unser Anspruch. Diesen Anspruch können wir nur dank kompetenter und engagierter Mitarbeiter (m/w/d) erfüllen.
Wir bieten Dir eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) in Offenburg 2026.
- In Erfahrung zu bringen, wie Wasser- und Gasanschlüsse gelegt und Anlagen installiert werden.
- Das Lebensmittel Nummer 1 – unser Trinkwasser – an Ort und Stelle zu bringen und Deine praktischen Fähigkeiten in unserer eigenen Ausbildungswerkstatt zu vertiefen.
- Durch Bohren, Schweißen, Pressen und Schrauben Dein handwerkliches Geschick zu verbessern, um beispielsweise Kupfer, Eisen oder Edelstahl in Form zu bringen.
- Ein Profi (m/w/d) in Sachen Rohrinstallation zu werden und Wartungen von beispielsweise Wasser- und Erdgasversorgungsanlagen tatkräftig zu unterstützen und bereits in Deiner Ausbildung eigenverantwortlich zu handeln.
- Dich um zukunftsweisende Energietechnik, z. B. Brennstoffzellen und andere erneuerbare Heizsysteme, zu kümmern, um damit die Zukunft mitzugestalten.
Du bist auf der Suche nach einer spannenden und vielseitigen Ausbildung mit hervorragenden Zukunftsaussichten im technischen Bereich, hast die Schule abgeschlossen, bringst ein großes Interesse für technische Abläufe mit und scheust Dich vor keiner Herausforderung.
- Du arbeitest sorgfältig, packst gerne mit an und bist handwerklich begabt – Mathe findest Du nicht übel und Dein räumliches Vorstellungsvermögen ergänzt Deine Fähigkeiten.
- Du bist ein Teamplayer (m/w/d) und zuverlässig, interessiert an technischen Abläufen und logisches Denken fällt Dir leicht.
- Du bist sicher im Gebrauch der deutschen Sprache und in der Lage, Dich mindestens auf dem Niveau B2 in beruflichen und gesellschaftlichen Situationen zu verständigen.
Wir bieten eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit vielen Sonderleistungen (z.B. Prämie für sehr gute Leistungen, Regiokartenzuschuss, Betriebsrestaurant, Hansefit, kostenfreier Zugang zur Lernplattform Simple Club...).
Du erhältst ein Gehalt schon im ersten Ausbildungsjahr und profitierst von einer offenen Unternehmenskultur sowie einem engagierten Team mit Einblicken in spannende Themen der Anlagen- und Versorgungstechnik.
Es gibt gezielte fachliche, methodische sowie persönliche Weiterentwicklung und eine große Azubi-Gemeinschaft von 30 Auszubildendenkollegen (m/w/d), die sich in spannenden und technisch herausfordernden Projekten gegenseitig unterstützt und bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite steht.
Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik(SHK) in Offenburg 2026 Arbeitgeber: College Recruiter
Kontaktperson:
College Recruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik(SHK) in Offenburg 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast, wie z.B. Brennstoffzellen oder erneuerbare Heizsysteme.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit SHK-Technik beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Praktika teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinem Teamgeist und deiner Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die zeigen, wie du im Team arbeitest und Herausforderungen meisterst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik(SHK) in Offenburg 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über den Energie- und Umweltdienstleister in Baden-Württemberg informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten, Dein Interesse an technischen Abläufen und Deine Teamfähigkeit. Vergiss nicht, auch Deine schulischen Leistungen und Praktika zu erwähnen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst. Gehe auf Deine Begeisterung für technische Herausforderungen und Deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung ein.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Deine Deutschkenntnisse klar erkennbar sind und Du Dich auf dem Niveau B2 ausdrücken kannst. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei College Recruiter vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Abläufen und Materialien zu beantworten. Zeige dein Interesse an Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen einbringst.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Da die Ausbildung praktische Fertigkeiten erfordert, solltest du deine handwerklichen Fähigkeiten hervorheben. Erwähne spezifische Tätigkeiten, die du bereits ausgeführt hast, wie Bohren oder Schweißen, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Betone deine Teamarbeit und Zuverlässigkeit. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut in die Unternehmenskultur passt.
✨Interesse an erneuerbaren Energien zeigen
Da das Unternehmen zukunftsweisende Energietechnik fördert, ist es wichtig, dein Interesse an Themen wie Brennstoffzellen und erneuerbaren Heizsystemen zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und bringe deine Ideen ein.