Facharzt*ärztin für Innere Medizin / Kardiologie als Oberarzt*Oberärztin in der Rhythmologie
Jetzt bewerben
Facharzt*ärztin für Innere Medizin / Kardiologie als Oberarzt*Oberärztin in der Rhythmologie

Facharzt*ärztin für Innere Medizin / Kardiologie als Oberarzt*Oberärztin in der Rhythmologie

Berlin Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Rhythmologie und behandle Patienten mit Herz- und Gefäßerkrankungen.
  • Arbeitgeber: DRK Kliniken Berlin Westend bietet moderne Hochleistungsmedizin und persönliche Betreuung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein partnerschaftliches Chefarztmodell und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines erfahrenen Teams und gestalte die Zukunft der Kardiologie aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin/Kardiologie mit Spezialisierung in Elektrophysiologie.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die sich für innovative medizinische Lösungen begeistern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Wir versorgen Patientinnen mit Herz- und Gefäßerkrankungen auf einem überdurchschnittlich hohen Niveau - dabei verbinden wir modernste Hochleistungsmedizin mit persönlicher und menschlicher Betreuung.

Unser partnerschaftliches Chefarztmodell mit den Schwerpunkten Lungenhochdruck und Rhythmologie ermöglicht es uns, der zunehmenden Spezialisierung in der Kardiologie gerecht zu werden.

Ein erfahrenes Team aus fünf Kolleginnen, spezialisiert auf Elektrophysiologie und Rhythmologie - davon zwei zertifizierte DGK-Elektrophysiologen - freut sich auf Ihre Verstärkung.

Bewerben Sie sich jetzt als Facharzt für Innere Medizin / Kardiologie für die Position als Oberarzt*Oberärztin in der Rhythmologie der DRK Kliniken Berlin Westend.

Facharzt*ärztin für Innere Medizin / Kardiologie als Oberarzt*Oberärztin in der Rhythmologie Arbeitgeber: DRK-Schwesternschaft Berlin e.V.

Die DRK Kliniken Berlin Westend bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte in der Kardiologie, die Wert auf eine Kombination aus modernster Medizin und menschlicher Betreuung legen. Unser partnerschaftliches Chefarztmodell fördert nicht nur die fachliche Spezialisierung, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung in einem unterstützenden Team von Experten. Genießen Sie die Vorteile einer attraktiven Work-Life-Balance in einer dynamischen Stadt, die reich an kulturellen und sozialen Möglichkeiten ist.
D

Kontaktperson:

DRK-Schwesternschaft Berlin e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt*ärztin für Innere Medizin / Kardiologie als Oberarzt*Oberärztin in der Rhythmologie

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Kardiologie zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die Rhythmologie, indem du an relevanten Fortbildungen oder Konferenzen teilnimmst. Dies kann nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Fachgemeinschaft erhöhen.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die DRK Kliniken Berlin Westend und deren Schwerpunkte. Wenn du in deinem Gespräch spezifische Fragen oder Anmerkungen zu ihren Projekten oder ihrer Philosophie einbringst, zeigst du echtes Interesse und Vorbereitung.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen du stellen möchtest und welche Erfahrungen du hervorheben willst, die besonders relevant für die Position als Oberarzt in der Rhythmologie sind. Eine gute Vorbereitung kann den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt*ärztin für Innere Medizin / Kardiologie als Oberarzt*Oberärztin in der Rhythmologie

Fachkenntnisse in Innere Medizin und Kardiologie
Erfahrung in der Elektrophysiologie
Kenntnisse in der Rhythmologie
Patientenorientierte Betreuung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Entscheidungsfreudigkeit
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Fortbildungsbereitschaft
Empathie im Umgang mit Patienten
Kenntnisse über moderne medizinische Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DRK Kliniken Berlin Westend: Recherchiere die DRK Kliniken und deren Spezialisierungen, insbesondere im Bereich Kardiologie und Rhythmologie. Verstehe die Werte und die Philosophie der Klinik, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Inneren Medizin und Kardiologie hervorhebt. Betone relevante Weiterbildungen, Zertifikate und besondere Fähigkeiten, die für die Position als Oberarzt*Oberärztin wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und Rhythmologie darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur hohen Versorgungsqualität beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Schwesternschaft Berlin e.V. vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Kardiologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu Herz- und Gefäßerkrankungen sowie zu den neuesten Entwicklungen in der Elektrophysiologie und Rhythmologie vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Gebiet.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem partnerschaftlichen Chefarztmodell ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Pflegepersonal zeigen. Betone, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung im Team beitragen kannst.

Zeige deine menschliche Seite

Die Klinik legt Wert auf persönliche und menschliche Betreuung. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten zu sprechen und wie du Empathie und Verständnis in deine medizinische Praxis integrierst.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die DRK Kliniken Berlin Westend und deren Schwerpunkte, insbesondere in der Rhythmologie und Lungenhochdruck. Zeige im Interview, dass du dich mit der Klinik identifizierst und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.

Facharzt*ärztin für Innere Medizin / Kardiologie als Oberarzt*Oberärztin in der Rhythmologie
DRK-Schwesternschaft Berlin e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>