Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Kälte- und Klimatechnik-Anlagen.
- Arbeitgeber: Ein seit über 45 Jahren bestehendes, inhabergeführtes Unternehmen in der Kältetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, als Seiteneinsteiger einzusteigen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kältetechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Bewerbungen gerne per E-Mail oder persönlich.
Wir sind seit mehr als 45 Jahren ein inhabergeführter Kälte- und Klimatechnik-Fachbetrieb und bedienen Kunden im industriellen, gewerblichen sowie in privaten Bereichen. Wir liefern, betreuen und montieren z.B. Anlagen zur Kaltwassererzeugung im industriellen Bereich, Kälte- und Klimatechnik sowie Wärmepumpen in einem Radius von ca. 60 – 70 km.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort einen Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d), gerne auch als Seiteneinsteiger, Elektriker/ Heizungsmonteur o.ä.
Ihr Aufgabengebiet:
- Wartung und Reparatur von kälte- und klimatechnischen Anlagen
- Service und Kundendienst
- Montage von Neuanlagen
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Gerne per Mail, telefonisch oder gleich persönlich.
Inh. Rainer Walker e.K.
Kälte- und Klimatechnik
21337 Lüneburg · Zeppelinstraße 10 · Tel. Fax · Mail:
Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Kurt Walker Kälte- und Klimatechnik
Kontaktperson:
Kurt Walker Kälte- und Klimatechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kältetechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen und Problemlösungsfähigkeiten in Bezug auf Kälte- und Klimatechnik präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit als Mechatroniker in der Kältetechnik. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die Leidenschaft für ihren Beruf haben. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Dienstleistungen im Bereich Kälte- und Klimatechnik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Mechatronik und Kältetechnik hervorhebt. Betone auch eventuelle Erfahrungen als Elektriker oder Heizungsmonteur.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Mechatroniker für Kältetechnik interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die Branche.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kurt Walker Kälte- und Klimatechnik vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Fachbetrieb für Kälte- und Klimatechnik informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, die Zielgruppe und die Werte des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Da auch Seiteneinsteiger willkommen sind, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Ausbildung zu präsentieren. Zeige, wie deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von technischen Anlagen relevant sind.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den verwendeten Technologien oder zu den Herausforderungen im Job sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind besonders in einem Kundenservice-orientierten Job von Bedeutung.